Trotz Rekordquartal |
28.01.2013 08:55:32
|
Apple rutscht ab: Ölmulti ExxonMobil ist wieder wertvollste Firma
Apples Aktie kostete in der Spitze einmal 705,07 Dollar, zuletzt war sie noch 438,88 Dollar wert. Im vergangenen Quartal hatte sich das Wachstum des Elektronikkonzerns abgeschwächt und der Gewinn stagnierte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das hatte bei vielen Anlegern die Befürchtung geweckt, dass Apple an seine Grenzen gestoßen sein könnte.
Banken hatten am Donnerstag reihenweise ihre Kursziele für die Apple-Aktie gesenkt, was zu einem weiteren Verkaufsdruck führte. Doch selbst zur aktuellen Bewertung ist Apple immer noch annähernd soviel wert wie die Top fünf der deutschen börsennotierten Konzerne zusammen: SAP, Siemens, BASF, Bayer und die Allianz.
Apple war erstmals im Sommer 2011 wertvoller als ExxonMobil. Die beiden Schwergewichte wechselten sich mehrfach ab, bis Apple schließlich davonzog und im August 2012 auch noch Microsoft den Titel des wertvollsten Konzerns aller Zeiten streitig machte. Der Windows-Konzern hatte den Rekord noch zu Zeiten des Dotcom-Booms aufgestellt.
Dabei war Apple zwischenzeitlich fast am Ende. Das war im Jahr 1997, als Microsoft mit seinen Windows-Computern den Konkurrenten zu überrollen drohte. Doch Gründer Steve Jobs, der Apple zwölf Jahre zuvor im Streit verlassen hatte, kehrte zurück und riss das Steuer herum. Im August 2011 trat der charismatische Firmenchef wegen einer Krebserkrankung zurück, im Oktober starb er.
Sein Nachfolger Tim Cook baute das Imperium weiter aus und erzielte ein Rekordgeschäft nach dem nächsten. Auch das jetzige Weihnachtsquartal war besser als das vorherige. Doch die großen Sprünge der Vergangenheit waren passé. Das beunruhigte die Anleger und schickte die Aktie wieder auf Talfahrt.
/das/DP/stb
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
UBS AG beurteilt Siemens-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DAX 40-Wert Siemens-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Siemens Aktionären eine Freude (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Siemens Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 322,70 | -1,62% |
|
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
BASF | 50,73 | 0,42% |
|
Bayer | 21,35 | -0,56% |
|
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 103,96 | 0,68% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Siemens AG | 224,10 | -0,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% | |
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% | |
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
NASDAQ 100 | 22 114,69 | 0,38% | |
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% | |
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% | |
S&P 400 MidCap | 1 854,40 | -0,45% | |
EURO STOXX Technology | 1 181,30 | -0,49% | |
S&P 100 | 2 994,41 | 0,09% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
DivDAX | 202,20 | -0,24% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% | |
DivDAX | 513,38 | -0,24% |