Einer der teuersten Zukäufe |
22.07.2014 11:46:48
|
Yahoo übernimmt Smartphone-Marketingfirma
Yahoo verkündete den Kauf am Montag, ohne einen Preis zu nennen. Das "Wall Street Journal" bezifferte die Summe unter Berufung auf eine eingeweihte Person auf mehr als 200 Millionen Dollar (148 Mio Euro). Dies wäre einer der teuersten Zukäufe von Mayer, die Yahoo seit zwei Jahren führt. Im Technologieblog "Techcrunch" war von 200 bis 300 Millionen Dollar die Rede. In den vergangenen Monaten war auch über einen möglichen Börsengang der 2005 gegründeten Firma spekuliert worden.
Yahoo leidet unter schrumpfenden Werbeeinnahmen aus grafischen Werbeanzeigen, sogenannten Bannern. Das stark wachsende mobile Geschäft gilt als Hoffnungsträger für den Konzern. Das Urgestein der Branche muss sich gegen Schwergewichte der Branche wie Google und Facebook durchsetzen. Mayer sprach jüngst von 450 Millionen Nutzern von Yahoo-Diensten auf Smartphones und Tablets. Sie kaufte bereits diverse Startups im Mobil-Bereich.
Mit Flurry könnte Yahoo versuchen, eine Plattform mit Rundum-Service für App-Entwickler aufzubauen. Im Geschäft mit solchen Auswertungsdiensten für Anwendungen gibt es einige Bewegung. So kaufte Facebook die Firma Onavo. Apple will mit der Auffrischung seiner Betriebssysteme im Herbst die hauseigenen Analyse-Funktionen verbessern./das/DP/jha
SUNNYVALE/SAN FRANCISCO (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Apple Intelligence im Blick: Welche KI-Prioritäten die Apple-Aktie 2025 bewegen könnten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 693,70 | 1,64% |
|