Eigene Verkaufsflächen |
05.04.2013 04:16:36
|
Samsung verbündet sich mit US-Elektronikkette
Der südkoreanische Elektronikkonzern arbeitet mit dem größten US-Elektronikhändler Best Buy zusammen und wird in mehr als 1400 von dessen Läden eigene Verkaufsflächen einrichten. Bis zum Frühsommer sollen alle Samsung-Shops fertig sein, erklärte Samsung am Donnerstag.
Samsung ist der schärfste Rivale von Apple bei Smartphones und Tablet-Computern. Erst kürzlich hatte der Elektronikkonzern sein neues Smartphone Galaxy S4 in New York vorgestellt. Es soll Apples iPhone die Kunden abspenstig machen.
Auf dem wichtigen US-Markt fährt Samsung schon seit einiger Zeit eine aufwendige Marketingkampagne. Momentan stammt allerdings noch jedes zweite in den USA verkaufte Smartphone von Apple. Weltweit hat Samsung dagegen bereits die Führungsrolle übernommen. Apple hat in den USA bislang einen Heimvorteil, auch weil die Kalifornier hier viele eigene Läden betreiben./das/DP/jsl
RICHARDSON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Samsungs neues Galaxy S4 macht ab Ende April Jagd aufs iPhone
Apple-Konkurrent Samsung arbeitet an Armbanduhr
Samsung-Tochter erwägt Übernahme der Leuchtenfirma Novaled
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
18.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,10 | 0,13% |
|
Best Buy Co. Inc. | 86,72 | -0,48% |
|
Samsung | 56 900,00 | 1,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 20 041,26 | 0,07% | |
S&P 500 | 6 129,58 | 0,24% | |
NASDAQ 100 | 22 164,61 | 0,23% | |
KOSPI | 2 626,81 | 0,63% |