Vorläufige Zahlen |
23.08.2016 13:02:46
|
RWE-Tochter Innogy hält operatives Ergebnis stabil
RWE hatte schon vor zwei Wochen den Halbjahresbericht für den Gesamtkonzern veröffentlicht: Das Betriebsergebnis war angesichts deutlicher Verluste im Handelsgeschäft um 7 Prozent auf 1,88 Milliarden Euro gesunken.
In die Gesellschaft Innogy, die noch den Übergangsnamen RWE International trägt, hat RWE sein Wachstumsgeschäft mit den erneuerbaren Energien, Vertrieb und Netzen ausgegliedert. Der Mutterkonzern konzentriert sich auf das konventionelle Kraftwerksgeschäft und den Energiehandel. Mit der Trennung reagiert RWE auf die durch die Energiewende ausgelösten Umbrüche auf den Strommärkten. Voraussichtlich Ende des Jahres will der Konzern 10 Prozent der Anteile von Innogy über eine Kapitalerhöhung an die Börse bringen. RWE will langfristig die Mehrheit halten und die Tochter als reine Kapitalbeteiligung führen.
Innogy soll einen Großteil des RWE-Gewinns erwirtschaften. Die Tochtergesellschaft wird nach den Erwartungen von RWE im laufenden Jahr ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 4,1 Milliarden Euro bis 4,4 Milliarden Euro erzielen. Für den Gesamtkonzern rechnet RWE mit einem EBITDA von 5,2 Milliarden Euro bis 5,5 Milliarden Euro - das wäre ein Rückgang von bis zu einem Viertel.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 29,73 | 0,75% |