Strommast in Tagebau |
13.03.2023 13:59:00
|
RWE-Aktie fester: RWE spricht von möglicher Sabotage bei abgeknicktem Strommast im Tagebau Garzweiler
Nach dpa-Informationen wäre bei einem Ausfall der Stromleitungen auch ein Wasserwerk betroffen gewesen. "Da die Stromversorgung stabil ist, ist auch die Wasserversorgung von Grevenbroich durch das von RWE betriebene Wasserwerk Fürth nicht gefährdet", sagte der RWE-Sprecher auf Anfrage.
Zur Sicherheit seien zwei der vier über den Mast laufenden Stromkreise abgeschaltet worden. Der Tagebau Garzweiler sei aber weiter in Betrieb: "Auch die Kraftwerke können weiterarbeiten." Andere Masten waren laut RWE nicht betroffen.
Ein Mitarbeiter hatte laut RWE den eingeknickten Mast am Freitagnachmittag entdeckt und die Polizei alarmiert. Fachleute verankerten und sicherten den Mast in der Nacht zu Samstag, die Polizei nahm vor Ort Ermittlungen auf. Auf einem Foto vom Tatort ist zu erkennen, dass Schrauben gelöst und Metallteile abgesägt wurden.
Die RWE-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,60 Prozent höher bei 38,80 Euro.
ERKELENZ (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
10:27 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 28,64 | -1,31% |
|