Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Kommt jetzt die iWatch? |
11.02.2013 12:20:32
|
Apple experimentiert angeblich mit Computer-Uhr
Nähere Details gab es nicht. Die "New York Times" verweist aber auf jüngste technologische Fortschritte auf dem Weg zu am Körper getragenen Computern. So habe die US-Firma Corning, deren Gläser von Anfang an in den iPhone-Touchscreens zum Einsatz kommen, biegsames Glas entwickelt. Es sei möglich, das Material mit dem Namen Willow Glass auch um ein Handgelenk zu biegen, sagte Cornings Technologie-Chef Pete Bocko der Zeitung. Dem "Wall Street Journal" zufolge entwickelt auch Foxconn diverse Technologien für solche tragbaren Geräte.
Die Quellen der beiden Zeitungen sind gewöhnlich sehr gut. Allerdings ist Apple auch dafür bekannt, viele Prototypen und Design-Studien zu testen, die nicht auf den Markt kommen. So enthüllte zum Beispiel der Patentstreit mit Samsung Samsung, dass es viele verschiedene iPhone-Studien gegeben hatte. Deshalb müssen auch korrekte Informationen über Tests nicht unbedingt bedeuten, dass ein solches Gerät tatsächlich erscheint. Das kleinere iPad, über das viel spekuliert wurde, ist inzwischen zur Realität geworden. Gerüchte über einen Apple-Fernseher oder ein günstigeres iPhone-Modell haben sich aber bisher nicht bestätigt.
Andere Anbieter verkaufen bereits Uhren, die sich mit dem Smartphone verbinden können. So hat Sony eine "Smartwatch" im Angebot, die auf Anrufe oder Nachrichten aufmerksam machen kann. Eine ähnliche Idee steckt auch hinter der italienischen "i'm Watch". Weitere Geräte wie das US-Projekt "Pebble" sind auf dem Weg. Google will einen noch radikaleren Weg mit der Computerbrille Google Glass einschlagen, die Informationen direkt vor das Auge des Nutzers einblendet. Mitgründer Sergey Brin ist als Verfechter des Projekts bekannt.
Nachdem Smartphones die Computer-Nutzung unterwegs etabliert haben, gilt als nächster Schritt die Auslagerung einzelner Funktionen an noch kleinere Geräte. Unter anderem gibt es immer mehr Fitness-Utensilien, die in Verbindung mit dem Smartphone zurückgelegte Entfernungen, verbrauchte Kalorien oder Schlafzeiten messen.
In diesem Umfeld wurde eine Computer-Uhr von Apple schon länger für möglich gehalten. Erste Berichte, dass Apple ein solches Gerät entwickele, gab es Ende vergangenen Jahres in China. Damals wurde auch Intel als Partner genannt. Eine mögliche "iWatch" könnte Konzernchef Tim Cook helfen, Kritiker verstummen zu lassen, die Apple ein Nachlassen an Innovationskraft vorwerfen.
Der Artikel der "New York Times" enthält noch ein weiteres interessantes Detail: So erzählte Firmengründer Steve Jobs einem Reporter, dass er ein Apple-Auto entwickeln lassen würde, wenn er mehr Energie hätte. Jobs starb im Oktober 2011 an den Folgen einer langen Krebserkrankung.
/so/DP/stb
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
04.04.25 |
Nach Kurssturz der Apple-Aktie: Analysten warnen vor fatalen Folgen der US-Zölle für Apple (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Verluste in New York: Dow Jones-Börsianer treten letztendlich den Rückzug an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung weit im Minus (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite bricht schlussendlich ein (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 letztendlich im freien Fall (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones-Börsianer treten am Freitagnachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500-Börsianer nehmen nachmittags Reißaus (finanzen.at) | |
04.04.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite bricht am Nachmittag ein (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
03.04.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 172,04 | -6,01% |
|
Samsung | 56 100,00 | -2,60% |
|
Sony Corp. | 20,63 | -2,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 38 314,86 | -5,50% | |
NASDAQ Comp. | 15 587,79 | -5,82% | |
S&P 500 | 5 074,08 | -5,97% | |
NASDAQ 100 | 17 397,70 | -6,07% | |
NIKKEI 225 | 33 780,58 | -2,75% | |
S&P 100 | 2 446,06 | -5,95% | |
NYSE International 100 | 7 532,68 | -3,15% | |
KOSPI | 2 486,70 | -0,76% |