Verhandlungen laufen |
07.11.2017 16:17:41
|
innogy-Aktien profitieren von möglicher Verbindung mit britischer SSE
Der Energiekonzern SSE und die deutsche innogy verhandeln derzeit über die Zusammenlegung ihres britischen Privatkunden- und Vertriebsgeschäfts. Das teilten die Unternehmen am Dienstag mit. Anvisiert werde dabei ein neues, unabhängiges und börsennotiertes Unternehmen. Die Gespräche seien in einem fortgeschrittenen Stadium, es gebe aber noch keine finale Entscheidung. Auch gebe es noch keine Vereinbarung über die Ausgestaltung einer Zusammenarbeit.
Die Investoren reagierten positiv: Die Aktie von Innogy stieg am Nachmittag um 1,69 Prozent. Die Papiere der britischen SSE legten um 1,67 Prozent zu.
Innogy klagt seit längerem über schwache Geschäfte in Großbritannien. Das britische Geschäft ist gekennzeichnet von einem harten Wettbewerb und dem Kampf um Kunden. Zusätzlich lastet eine mögliche Einführung einer Preisobergrenze auf den Energieunternehmen. Innogy ging bei der Vorlage der Halbjahreszahlen im August nicht davon aus, im britischen Vertrieb im laufenden Geschäftsjahr ein positives bereinigtes operatives Ergebnis zu erzielen. Weitere Einsparungsmöglichkeiten wollte der Konzern daher prüfen.
Bereits vor etwa einem Jahr hatte Innogy seiner britischen Tochter Npower ein umfassendes Umbauprogramm verordnet inklusive den Abbau von 2400 Arbeitsplätzen. Zuletzt hatte Innogy-Chef Peter Terium einen Verkauf nicht ausgeschlossen, konkrete Pläne für einen Rückzug aus Großbritannien jedoch verneint.
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
17:59 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
12:28 |
RWE-Analyse: UBS AG stuft RWE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
11:36 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 28,52 | 0,81% |
|
SSE Plc | 18,10 | 0,00% |
|