06.08.2013 17:31:31
|
INDEX-MONITOR: Deutsche Post auf dem Weg zum EuroStoxx - Eon im Stoxx gefährdet
Eher unwahrscheinlich ist dagegen der Aufstieg von Adidas (adidas) in den EuroStoxx 50. Zwar sei der Sportartikelhersteller der zweitbeste Kandidat, wie Exane-Analyst Christophe Wakim betont, doch ein Aufstieg sei nach aktuellem Stand "wenig wahrscheinlich". Ebenso wenig sei die Entnahme des Essener Versorgers RWE zu erwarten, führte er aus.
Dem Düsseldorfer Versorger Eon dagegen und womöglich auch der Deutschen Telekom(Deutsche Telekom) könnte hingegen die Entfernung aus dem Stoxx Europe 50 drohen, wie Wakim und Uwe Streich von der LBBW schreiben. In diesem Index finden sich die 50 größten europäischen Werte unterschiedlicher Währungen. Größter Abstiegskandidat ist allerdings Imperial Tobacco
Die Deutsche Börse überprüft diese beiden Indizes Ende August und gibt noch am Freitagabend, 30. August, etwaige Änderungen bekannt. Umgesetzt werden sie zum 23. September.
Index-Veränderungen können die Kurse der betroffenen Aktien spürbar positiv oder negativ beeinflussen, da all jene Fonds, die den Index exakt nachbilden, dazu verpflichtet sind, Aufsteiger gegen Absteiger auszutauschen./ck/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
09:45 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
09:45 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
08:48 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
08:48 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 256,30 | -0,19% |
|
AXA S.A. | 37,79 | 0,03% |
|
BT Group plc | 1,79 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,00 | -2,37% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,62 | 0,48% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,12 | -0,17% |
|
E.ON sp. ADRs | 11,40 | -0,87% |
|
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 7,51 | 0,37% |
|
Prudential plc | 8,05 | -0,62% |
|
RWE AG St. | 29,15 | -0,07% |
|