Online-Event |
01.10.2020 17:06:00
|
Google startet mit seinen Pixel-Smartphones in die 5G-Ära - Alphabet-Aktie freundlich
Preislich bewegt sich das neue Pixel 5 von Google mit rund 613 Euro deutlich unter den Beträgen von 1000 Euro oder mehr, die Apple, Samsung oder Huawei für ihre Spitzenmodelle verlangen. Um den niedrigeren Preis zu ermöglichen, verzichtet Google auf eine Gesichtserkennung zum Entsperren des Geräts. Beim Google Pixel 4a ist ein Einstieg in die 5G-Ära für 486 Euro möglich, das sind 146 mehr als für das 4a-Modell mit LTE (4G).
Google ging auf dem Event auch auf eine häufig vorgetragene Kundenbeschwerde ein, die die vergleichsweise kurze Batterielaufzeit der bisherigen Pixel-Modelle betrifft, und kündigte einen "Super-Energiesparmodus" an. Dieser lasse das Smartphone bis zu 48 Stunden durchhalten. Dabei nutzt Google seine internen Algorithmen, um Apps pausieren zu lassen, die nicht unbedingt benötigt werden. Außerdem könnten Funktionen temporär ausgeschaltet werden, die gerade keine Rolle spielen. Der neue Modus wird auch von älteren Pixel-Modellen unterstützt.
Auf dem Event präsentierte Google außerdem einen neuen Chromecast mit Google TV. Das ist ein Stick, der in einen Fernseher eingestöpselt wird und Android TV auf den Fernseher bringt. Die Oberfläche heißt Google TV. Sie vereint die Angebote aus verschiedenen Diensten wie Netflix, Disney+ oder Mediatheken von Sendern wie ARD und ZDF unter einer Oberfläche. Das aktuelle Chromecast-Modell wird über eine klassische Fernbedienung gesteuert. Dabei sind YouTube und Netflix mit einer eigenen Taste vorbelegt. Google tritt damit erstmals direkt in Konkurrenz zu den beliebten Fire TV Sticks von Amazon, aber auch zu Apple TV und der Setopbox von Roku.
Außerdem stellte Google einen neuen smarten Lautsprecher "Nest Audio" vor, der mit dem Echo-Lautsprecher von Amazon, den Homepads von Apple und vergleichbaren Geräten im Wettbewerb steht.
Für die Alphabet-Aktie geht es an der NASDAQ zeitweise um 1,33 Prozent auf 1.485,05 US-Dollar hoch.
/chd/DP/fba
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Solide Ergebnisse und KI-Kooperation mit Amazon treiben Atlassian-Aktie an (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Fast 83.000 machen bei Sammelklage gegen Amazon Prime mit (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 197,72 | 1,68% | |
Amazon | 229,40 | 1,39% | |
Apple Inc. | 227,45 | -1,00% | |
Samsung | 53 700,00 | 0,00% |