DAX-Entwicklung |
22.08.2024 09:29:59
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagssitzung im Plus
Um 09:12 Uhr springt der DAX im XETRA-Handel um 0,15 Prozent auf 18 477,00 Punkte an. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 1,767 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,056 Prozent auf 18 459,28 Punkte an der Kurstafel, nach 18 448,95 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der DAX bei 18 479,66 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 18 458,61 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 0,898 Prozent. Vor einem Monat, am 22.07.2024, wies der DAX 18 407,07 Punkte auf. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 22.05.2024, bei 18 680,20 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.08.2023, verzeichnete der DAX einen Stand von 15 705,62 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 10,18 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX liegt derzeit bei 18 892,92 Punkten. Bei 16 345,02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit Deutsche Bank (+ 1,81 Prozent auf 14,26 EUR), Siemens Energy (+ 1,62 Prozent auf 25,06 EUR), Zalando (+ 0,95 Prozent auf 24,48 EUR), Sartorius vz (+ 0,80 Prozent auf 239,80 EUR) und Infineon (+ 0,78 Prozent auf 32,36 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Bayer (-0,43 Prozent auf 27,99 EUR), Covestro (-0,41 Prozent auf 53,64 EUR), Brenntag SE (-0,34 Prozent auf 64,82 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,26 Prozent auf 37,89 EUR) und BMW (-0,12 Prozent auf 83,46 EUR).
Die teuersten Unternehmen im DAX
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 796 551 Aktien gehandelt. Mit 228,517 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
DAX-Fundamentaldaten im Blick
2024 verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,82 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
RWE-Analyse: UBS AG stuft RWE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
14.02.25 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,35 | -0,56% |
|
BMW AG | 82,78 | 4,76% |
|
Brenntag SE | 64,20 | -0,43% |
|
Covestro AG | 58,46 | 0,69% |
|
Deutsche Bank AG | 19,22 | 0,66% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | -0,14% |
|
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 38,08 | 1,17% |
|
RWE AG St. | 28,45 | 0,57% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Sartorius AG Vz. | 246,20 | -1,44% |
|
Siemens Energy AG | 61,00 | -1,49% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|
Zalando | 39,12 | -0,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |