Index im Blick |
07.02.2025 17:59:56
|
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter
Am Freitag fiel der DAX via XETRA schlussendlich um 0,64 Prozent auf 21 762,81 Punkte zurück. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,009 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,028 Prozent stärker bei 21 908,48 Punkten in den Freitagshandel, nach 21 902,42 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 21 759,97 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21 945,31 Zählern.
So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 2,17 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 07.01.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 20 340,57 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, erreichte der DAX einen Wert von 19 362,52 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, wies der DAX 16 921,96 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,68 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 21 945,31 Punkten. 19 833,82 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Rheinmetall (+ 2,41 Prozent auf 723,40 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,50 Prozent auf 145,65 EUR), Henkel vz (+ 1,41 Prozent auf 84,68 EUR), Fresenius SE (+ 1,39 Prozent auf 37,18 EUR) und EON SE (+ 1,35 Prozent auf 11,63 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Porsche (-7,15 Prozent auf 55,56 EUR), RWE (-2,35 Prozent auf 28,65 EUR), adidas (-2,27 Prozent auf 253,60 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,27 Prozent auf 93,72 EUR) und QIAGEN (-2,21 Prozent auf 39,66 EUR).
DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 6 729 310 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 314,640 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,58 erwartet. Porsche Automobil vz-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,10 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
07.02.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
07.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX aktuell: DAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% |
|
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,73% |
|
E.ON SE | 11,62 | 1,35% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,02 | 1,31% |
|
Heidelberg Materials | 145,25 | 1,33% |
|
Henkel KGaA Vz. | 84,42 | 1,10% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 55,96 | -5,76% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,67 | -1,21% |
|
QIAGEN N.V. | 39,82 | -2,27% |
|
Rheinmetall AG | 721,60 | 1,78% |
|
RWE AG St. | 28,77 | -1,98% |
|
SAP SE | 270,40 | -0,72% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | -1,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |