Geändert am: 17.06.2013 22:06:43

ATX und DAX schließen im Plus -- G8-Gipfel hat begonnen -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Deutsche Bank laut US-Regulierern "grässlich unterkapitalisiert" -- Apple im Fokus

Seite 9 of 9





06:49 Uhr: ProSiebenSat.1 will künftig unabhängig sein - SZ
Der Chef von ProSiebenSat.1 will nach dem geplanten Ausstieg der beiden Großaktionäre die Unabhängigkeit des Fernsehkonzerns und lehnt einen Einstieg von anderen Medienunternehmen strikt ab. "Es ist Zeit für ein unabhängiges Pro Sieben Sat 1. Zur Meldung





06:19 Uhr: Deutsche Verbraucherministerin greift Internetkonzerne wegen Abhörskandal an
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat die Internetwirtschaft angesichts des Abhörskandals um den US-Geheimdienst NSA scharf attackiert. "Wenn es um die Wahrung ihrer wirtschaftlichen Interessen geht, lassen die Internet-Giganten ihre Muskeln spielen. Konzerne wie Google, Microsoft und Apple können vor Kraft kaum laufen", sagte sie in der Montagsausgabe der "Passauer Neuen Presse". Zur Meldung





05:48 Uhr: Koalitionsgipfel nach Schließung des Staatsrundfunks in Athen
Die Parteichefs der Koalitionsregierung in Griechenland kommen am Montag um 17.00 Uhr MESZ zu einem Krisen-Koalitionsgipfel in Athen zusammen. Im Mittelpunkt steht das weitere Vorgehen nach Schließung des Staatsrundfunks ERT. Zur Meldung





01:34 Uhr: Verdi ruft erstmals zu zweitägigem Streik bei Amazon auf
Im Konflikt um einen Tarifvertrag für die Mitarbeiter des Internet-Versandhändlers Amazon will die Gewerkschaft Verdi den Druck erhöhen. Erstmals kündigte sie einen mehrtägigen Streik an. Im größten deutschen Versandlager in Bad Hersfeld und am Standort Leipzig sollen die Mitarbeiter am Montag und Dienstag die Arbeit ruhen lassen, wie Verdi in der Nacht zum Sonntag mitteilte. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 16.06.2013, 20:11 Uhr: Syrien-Krise beherrscht G8-Gipfel - Obama und Putin im Streit
Vor Beginn des G8-Gipfels sind Hoffnungen auf eine von den USA und Russland gemeinsam getragene Friedenslösung für Syrien gegen Null gesunken. Während die USA Waffenlieferungen an die Aufständischen und die Stationierung von Kampfflugzeugen im Nachbarland Jordanien planten, untermauerte Russland seine Unterstützung für Machthaber Baschar al-Assad. Zur Meldung



Sonntag, 16.06.2013, 16:30 Uhr: Boeing dämpft Erwartungen vor Luftfahrtmesse
Der Flugzeugbauer Boeing gibt sich nach dem Erstflug des Konkurrenzfliegers Airbus A350 bescheiden. "Boeing und Airbus sind jetzt in allen Flugzeugklassen auf Augenhöhe", sagte der Chef der Boeing-Verkehrsflugzeugsparte, Ray Conner. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 16:00 Uhr: EU kommt Frankreich bei Freihandelsabkommen mit USA entgegen
Der Weg zur weltgrößten Freihandelszone ist frei: Die EU-Staaten haben sich nach längerem Streit auf eine gemeinsame Verhandlungsbasis mit den USA geeinigt. Frankreich setzte sich bei den EU-internen Gesprächen in der Nacht zum Samstag mit der Forderung durch, Film, Musik und andere Medien aus den Gesprächen zunächst auszuschließen. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 15:40 Uhr: Germanwings-Beschäftigte stimmen über Streik ab
Zu Beginn der Hauptreisezeit drohen der Lufthansa neue Streiks. Betroffen ist diesmal die Billigtochter Germanwings. Die Kabinengewerkschaft UFO bestätigte am Sonntag einen "Spiegel"-Bericht, wonach sie ihre Mitglieder ab Montag dieser Woche zur Urabstimmung aufruft. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 15:30 Uhr: Kabel fordert von Vodafone höheres Gebot
Die britische Vodafone Group muss wohl rund elf Milliarden Euro in die Hand nehmen, um die Übernahme von Kabel Deutschland zu finanzieren, berichtet die Sunday Times unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 15:10 Uhr: Rösler will gleiches Internet für alle - Aus für Telekom-Drosselung?
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) macht Ernst mit seinen Plänen für einen gleichberechtigten Internet-Zugang für alle Bürger. Damit könnte laut "Spiegel" auch die umstrittene Tempo-Drosselung der Deutschen Telekom abgewendet werden. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 14:00 Uhr: Italiens Regierung kurbelt kranke Wirtschaft mit Milliarden an
Die italienische Regierung unter Enrico Letta will die Wirtschaft des in einer tiefen Rezession steckenden Landes mit einem Milliardenprogramm ankurbeln. Mit fünf Milliarden Euro sollen die Unternehmen unterstützt werden, die ihren Maschinenpark erneuern müssen. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 13:40 Uhr: Teilerfolg für Cameron im Kampf gegen Steueroasen
Großbritanniens Premierminister David Cameron hat vor dem Start des G8-Gipfels einen ersten Erfolg im Kampf gegen Steuer-Oasen in Übersee errungen. Die zehn Gebiete und Kronbesitzungen Großbritanniens, die international als Paradiese für Steuerflucht und -vermeidung gelten, stimmten einer Reihe grundlegender Vereinbarungen zu. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 13:10 Uhr: DIW-Studie erwartet steigende Arbeitslosigkeit
Die Zeiten sinkender Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) vorerst vorbei. Die Arbeitslosenquote werde dieses Jahr auf 6,9 Prozent steigen - nach 6,8 Prozent 2012, sagen die Berliner Forscher laut dem Magazin Spiegel. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 13:00 Uhr: Google testet Internetzugang aus den Wolken
Mit einem waghalsigen Projekt will Google Weltregionen ohne Internetanschluss aus Ballons in 20 Kilometern Flughöhe mit einem Netzzugang versorgen. In der Nähe des Lake Tekapo auf der Südinsel Neuseelands wurden 30 Ballons für ein Pilotprojekt gestartet. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 12:35 Uhr: Deutschland hält 600-Millionen-Euro-Kredit an Airbus für A350 weiter zurück
Der Bund hält einen versprochenen Kredit über 600 Millionen Euro an den Flugzeugbauer Airbus weiter zurück. Es sei vereinbart, bei den Verhandlungen zur Anschubfinanzierung des neuen Langstreckenjets A350 eine "einvernehmliche Lösung" herzustellen, teilte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums mit. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 11:20 Uhr: Allianz-Chef warnt in Euro-Krise vor Konkursverschleppung
Allianz-Chef Michael Diekmann hat vor einer "Konkursverschleppung" in europäischen Krisenländern gewarnt. "Es muss (...) ohne Abstriche weiter gespart werden", forderte der Chef des Versicherungskonzerns die Regierungen der EU-Staaten in einem Beitrag für den "Focus" auf. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 10:10 Uhr: Facebook veröffentlicht erstmals Zahlen zu US-Behördenanfragen
Im Skandal um Internet-Überwachung durch US-Geheimdienste hat Facebook erstmals Zahlen zu Anfragen amerikanischer Behörden nach Nutzer-Daten veröffentlicht. Demnach musste das weltgrößte Online-Netzwerk im zweiten Halbjahr 2012 zwischen 9.000 und 10.000 solcher Anträge beantworten. Zur Meldung


Sonntag, 16.06.2013, 10:00 Uhr: Mitarbeiter-Amnestie bei ThyssenKrupp beendet
Die von ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger angestoßene Amnestie-Frist für Kartell- und Korruptionssünder ist in der Nacht zum Sonntag zu Ende gegangen. Zwei Monate lang waren die rund 150.000 Beschäftigten des kriselnden Traditionskonzerns aufgerufen, ihr Gewissen ohne Angst vor Strafe zu erleichtern. Zur Meldung


Samstag, 15.06.2013, 17:55 Uhr: Schäuble: IWF soll sich aus Europa zurückziehen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich für einen Rückzug des Internationalen Währungsfonds (IWF) aus seinem Engagement in der Euro-Krise ausgesprochen. Der IWF sei nicht gegründet worden, "um dauerhaft Europa unter die Arme zu greifen", sagte Schäuble. Zur Meldung


Samstag, 15.06.2013, 17:50 Uhr: Allianz investiert nicht mehr in italienische Staatsanleihen
Die Allianz investiert aktuell nicht mehr in italienische Staatsanleihen. Dies sagte Vorstandsmitglied Oliver Bäte in einem Interview mit der italienischen Finanzzeitung Il Sole 24 Ore. Zur Meldung


Samstag, 15.06.2013, 17:15 Uhr: VW feiert 30-millionsten Golf
Europas größter Autobauer Volkswagen hat am Samstag mit Zehntausenden Besuchern im Wolfsburger Werk den Bau des 30-millionsten VW-Golfs gefeiert. Zur Meldung


Samstag, 15.06.2013, 12:35 Uhr: US-Regulierer: Deutsche Bank "grässlich unterkapitalisiert"
Harte Worte über Deutschlands größte Bank: Laut einem führenden Mitglied der US-Bankenregulierungs-Behörde ist die Deutsche Bank "grässlich unterkapitalisieert". Der Vizepräsident der Federal Deposit Insurance Corp, Thomas Hoenig, sagte in einem Interview mit Reuters, die Bank stehe unter den Finanzinstituten weltweit am schlechtesten da. Zur Meldung


Freitag, 14.06.2013, 22:04 Uhr: Wall Street schließt im Minus
Die US-Börsen gehen mit roten Vorzeichen ins Wochenende. Die Unsicherheit über den künftigen geldpolitischen Kurs der Fed hat die Wall Street auch heute belastet. Zudem drückte der Konjunkturpessimismus des IWF, der nur noch ein Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent für das laufende Jahr prognostiziert. Der Dow Jones rutschte im Handelsverlauf ins Minus, er beendet den Tag mit 15.070.18 Punkten (minus 0,7 Prozent). Auch der Nasdaq Composite geht mit Verlusten aus dem Handel, minus 0,63 Prozent bei 3423,56 Punkten.




Freitag, 14.06.2013, 20:20 Uhr: Detroit kämpft gegen Pleite: Zahlungen an Gläubiger gestoppt
Das hoch verschuldete Detroit kämpft ums Überleben: Die Autostadt stellt die Zahlungen an bestimmte Gläubiger ein. Dies geschehe, um ausreichend Geld für die Grundversorgung der Bürger übrig zu haben, begründete Zwangsverwalter Kevyn Orr am Freitag den radikalen Schritt. Zur Meldung


Freitag, 14.06.2013, 20:04 Uhr: Die 'großen Vier' der Euro-Zone suchen Wege aus der Arbeitslosigkeit
Politiker aus den vier wichtigsten Ländern der Eurozone haben in Rom Wege aus der vor allem im Süden extrem hohen Jugendarbeitslosigkeit gesucht. Um das dafür notwendige Wachstum zu erzielen, wollen sie neue Finanzierungskanäle für die kleineren und mittleren Unternehmen finden und die Ausbildung verstärken. Zur Meldung




Freitag, 14.06.2013, 19:32 Uhr: Hochtief schnellen in die Höhe - Kündigt Aktienrückkauf an
Angekündigte Rückkäufe haben bei den Hochtief-Aktien am Freitag für einen Kurssprung gesorgt. Zum Handelsschluss schnellten die Papiere des Baukonzerns HOCHTIEF um 5,90 Prozent auf 51,75 Euro in die Höhe und zählten damit zu den Favoriten im MDAX. Zur Meldung


Freitag, 14.06.2013, 19:07 Uhr: Siemens sichert sich Zug-Großauftrag in Großbritannien endgültig
Der deutsche Industriekonzern Siemens hat einen in Großbritannien stark umstrittenen Großauftrag für Regionalzüge endgültig sicher. Die Münchener sollen insgesamt 1.140 neue Wagen für 1,6 Milliarden britische Pfund (1,9 Mrd Euro) liefern, teilte das britische Verkehrsministerium am Freitag in London mit. Zur Meldung


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Max Earey / Shutterstock.com, OeNB, xxx, niroworld / Shutterstock.com, grafvision / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Kion, Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com, UniCredit, Selfiy / Shutterstock.com, lexan / Shutterstock.com, iStock/JacobH, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, wienerborse.at, istock/NoDerog, grafvision / Shutterstock.com, zvg, Lichtmeister / Shutterstock.com

Analysen zu Henkel KGaA Vz.mehr Analysen

03.02.25 Henkel vz. Neutral UBS AG
30.01.25 Henkel vz. Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Henkel vz. Buy Warburg Research
23.01.25 Henkel vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
16.01.25 Henkel vz. Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
17.06.13 Baader Bank AG / Hauptversammlung
17.06.13 cash.medien AG / Hauptversammlung
17.06.13 Daisy Group PLC / Quartalszahlen
17.06.13 Daxor CorpShs / Quartalszahlen
17.06.13 Deutsche Grundstücksauktionen AG / Hauptversammlung
17.06.13 edding AG Vz. / Hauptversammlung
17.06.13 Five Below Inc / Quartalszahlen
17.06.13 Hanfwerke Oberachern AG / Hauptversammlung
17.06.13 Hanfwerke Oberachern AG Vz. ohne Stimmrecht / Hauptversammlung
17.06.13 HAWESKO Holding AG / Hauptversammlung
17.06.13 Heidelberger Beteiligungsholding AG / Hauptversammlung
17.06.13 Heidelberger Beteiligungsholding AG Inhaber-Akt Nach Kapitalherabsetzung / Hauptversammlung
17.06.13 Heidelberger Beteiligungsholding AG Inhaber-Akt Nach Kapitalherabsetzung / Hauptversammlung
17.06.13 Independent Resources PLCShs / Quartalszahlen
17.06.13 International Bancshares CorpShs / Quartalszahlen
17.06.13 KWG Kommunale Wohnen AG / Hauptversammlung
17.06.13 LEWAG Holding AG / Hauptversammlung
17.06.13 Majestic Wine PLCShs / Quartalszahlen
17.06.13 MBB SE / Hauptversammlung
17.06.13 Micron Technology Inc. / Quartalszahlen
17.06.13 Pegas Nonwovens SAShs / Hauptversammlung
17.06.13 Plan Optik AG / Hauptversammlung
17.06.13 Rubicon Minerals Corp / Quartalszahlen
17.06.13 Selectica Inc / Quartalszahlen
17.06.13 SM Wirtschaftsberatungs AG / Hauptversammlung
17.06.13 SM Wirtschaftsberatungs AG / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.06.13 Westpac consumer survey
17.06.13 Rightmove House Price Index (MoM)
17.06.13 Rightmove House Price Index (YoY)
17.06.13 Tertiary Industry Index (MoM)
17.06.13 Independence Day
17.06.13 G8 Meeting
17.06.13 New Motor Vehicle Sales (MoM)
17.06.13 New Motor Vehicle Sales (YoY)
17.06.13 Cash Reserve Ratio
17.06.13 Reverse Repo Rate
17.06.13 RBI Interest Rate Decision (Repo Rate)
17.06.13 3mth quarterly jobless average
17.06.13 Trade Deficit Government
17.06.13 Trade Balance EU
17.06.13 Budget Balance
17.06.13 Global Trade Balance
17.06.13 Current Account (MoM)
17.06.13 Trade Balance
17.06.13 Trade Balance s.a.
17.06.13 Labour cost
17.06.13 Trade Balance n.s.a.
17.06.13 Current Account
17.06.13 NY Empire State Manufacturing Index
17.06.13 Foreign portfolio investment in Canadian securities
17.06.13 Canadian portfolio investment in foreign securities
17.06.13 NAHB Housing Market Index
17.06.13 German Buba President Weidmann speech
17.06.13 6-Month Bill Auction
17.06.13 3-Month Bill Auction
17.06.13 Producer Price Index Growth (YoY)
17.06.13 Producer Price Index Growth

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Airbus SE (ex EADS) 166,62 0,05% Airbus SE (ex EADS)
Apple Inc. 221,85 -2,46% Apple Inc.
Beiersdorf AG 128,65 0,08% Beiersdorf AG
BMW AG 76,36 -2,30% BMW AG
Boeing Co. 171,46 1,00% Boeing Co.
Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt 16,60 -2,18% Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt
Ceconomy St. 2,98 0,74% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 18,31 -2,71% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 239,60 0,63% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 32,52 0,81% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,13 -1,36% DHL Group (ex Deutsche Post)
EnBW 63,60 0,95% EnBW
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 103,94 1,25% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Ford Motor Co. 9,66 -0,22% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,11 1,01% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 47,48 -0,84% Fresenius Medical Care (FMC) St.
GEA 50,45 -0,69% GEA
General Motors 46,65 -2,10% General Motors
Goldman Sachs 614,00 -0,26% Goldman Sachs
Hannover Rück 253,90 -0,04% Hannover Rück
Heidelberger Druckmaschinen AG 1,19 -0,67% Heidelberger Druckmaschinen AG
Henkel KGaA Vz. 83,56 -0,50% Henkel KGaA Vz.
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 18,82 -0,95% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 137,40 -1,65% HOCHTIEF AG
Jungheinrich AG 24,06 -3,37% Jungheinrich AG
K+S AG 13,38 0,41% K+S AG
Klöckner & Co (KlöCo) 5,09 5,06% Klöckner & Co (KlöCo)
Koenig & Bauer AG 16,34 1,11% Koenig & Bauer AG
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 352,90 -0,80% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Lufthansa AG 6,25 0,22% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 677,00 1,99% Meta Platforms (ex Facebook)
Orange S.A. (ex France Télécom) 10,38 -0,05% Orange S.A. (ex France Télécom)
Philips N.V. 26,09 -2,32% Philips N.V.
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,47 -1,24% Porsche Automobil Holding SE Vz
Private Equity Holding AG 54,00 0,93% Private Equity Holding AG
RHÖN-KLINIKUM AG 14,30 0,00% RHÖN-KLINIKUM AG
Salzgitter 17,71 0,06% Salzgitter
Sanofi S.A. 103,78 -0,86% Sanofi S.A.
Siemens AG 201,90 -1,87% Siemens AG
Talanx AG 80,85 -1,34% Talanx AG
Telefonica S.A. 3,95 -0,40% Telefonica S.A.
thyssenkrupp AG 4,52 -6,18% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,46 -3,42% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 96,55 -4,03% Volkswagen (VW) St.