Geändert am: 16.01.2013 23:08:25

ATX und DAX schließen kaum verändert -- Telekom Austria will BBB-Rating halten -- Dow Jones im Minus, Nasdaq im Plus -- Sanochemia, Dell, Boeing, Facebook im Fokus

Seite 7 of 7





08:40 Uhr: Metro stoppt China-Engagement von Media Saturn
Der Handelskonzern METRO stoppt sein Engagement von Media Saturn in China. "Um Metro erfolgreich auszurichten, müssen wir uns auf jene Geschäftseinheiten und Märkte konzentrieren, in denen wir eine klares Profil und eine starke Marktposition aufbauen können", begründete Vorstandsvorsitzender Olaf Koch die Entscheidung. Zur Meldung



08:14 Uhr: Deutschland: Talfahrt der SPD dauert in Umfrage an
Die SPD setzt ihre Talfahrt unvermindert fort. Im stern-RTL-Wahltrend verliert die deutsche Partei im Vergleich zur Vorwoche erneut 2 Prozentpunkte und fällt mit 23 Prozent auf ihren niedrigsten Wert seit Juli 2011. Anfang Oktober, direkt nach der Nominierung ihres Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, hatte sie noch 30 Prozent erzielt. Zur Meldung



09:38 Uhr: Deutsche Regierung pocht auf Führungsrolle bei Airbus
Die deutsche Bundesregierung beansprucht einem Pressebericht zufolge bei wichtigen Projekten des Luftfahrtkonzerns EADS und dessen Tochter Airbus die Federführung. Beim Kurz- und Mittelstreckenprogramm von Airbus müsse Deutschland die "Führungsrolle im europäischen Verbund übernehmen", zitiert das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) aus der Luftfahrtstrategie der Bundesregierung. Zur Meldung



08:13 Uhr: METRO kommt nicht vom Fleck - trotz Weihnachtsgeschäft
Der Handelskonzern METRO ist trotz Weihnachtsgeschäft im vierten Quartal nicht von der Stelle gekommen. In den vergangenen drei Monaten des Jahres verbesserte sich der Umsatz nur leicht um 0,5 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Zur Meldung



07:39 Uhr: Rajoy fordert von starken Europartnern mehr Wachstumsimpulse
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy hat in einem Interview von den wirtschaftlich starken Euroländern mehr Wachstumsimpulse gefordert. Zur Meldung



07:05 Uhr: VW kommt im Kampf um die Weltspitze voran
Volkswagen-Chef Martin Winterkorn hat ein klares Ziel vor Augen: In den kommenden Jahren will er das Unternehmen zum größten und erfolgreichsten Autohersteller der Welt machen. "2012 war das beste Verkaufsjahr aller Zeiten. Mit unserer Strategie 2018 sind wir erneut einen deutlichen Schritt vorangekommen", sagte Winterkorn am Rande der Automesse von Detroit. Zur Meldung



07:00 Uhr: Asiens Börsen mit Verlusten
Die Börsen in Asien passen sich am Mittwoch mangels frischer Impulse den uneinheitlichen Vorgaben aus den USA an: In Tokio stürzt der japanische Leitindex Nikkei 225 zur Wochenmitte ab. Nach dem starken Dienstag verbucht der Index ein Minus von 2,57 Prozent bei 10.600,24 Punkten - Gewinnmitnahmen. Nicht ganz so schlimm sieht es beim Hang Seng aus. Der Hongkonger Aktienindex steht mit einem Verlust von 0,6 Prozent und 23.239,04 Punkten etwas besser da.



06:59 Uhr: Deutschland: Steinbrück bleibt laut Steinmeier auch nach Niedersachsen-Wahl Kanzlerkandidat
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat Spekulationen zurückgewiesen, wonach Peer Steinbrück im Falle einer Niederlage in Niedersachsen als Kanzlerkandidat abgelöst werden könnte. "Die SPD hat mit Peer Steinbrück einen guten Kanzlerkandidaten", sagte Steinmeier Spiegel Online. Zur Meldung



06:38 Uhr: Deutschland: SPD will bei Wahlsieg eigenes Steuerabkommen mit der Schweiz
Die SPD hat angekündigt, im Falle eines Wahlsiegs bei der Bundestagswahl in Deutschland rasch das Schweizer Steuerabkommen neu auszuhandeln. "Die SPD will keine dauerhafte Praxis mit zugespielten Steuer-CDs. Wir werden nach einem Wahlsieg ein eigenes Schweizer Steuerabkommen aushandeln", sagte Steinmeier Spiegel Online. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vortag im Überblick:


22:05 Uhr: Dow Jones dreht in die Gewinnzone
Aus den USA kommen am Dienstag gemischte Konjunkturdaten. Während sich der Empire-State-Index für Januar unerwartet eingetrübt hat, sind die Umsätze im US-Einzelhandel im Dezember deutlich stärker gestiegen als prognostiziert. Daneben sorgen sich US-Anleger weiter um das Gezanke zur Anhebung der US-Staatsschuldengrenze. Die Ratingagentur Fitch hat die USA aufgrund des Streits erneut vor dem Verlust der Topbonität gewarnt. Der Dow Jones drehte nach schwachem Start ins Plus und legte um 0,2 Prozent auf 13.534,43 Punkte zu. Beim Nasdaq Composite ging es etwas bergab - er verlor 0,22 Prozent auf 3.110,78 Zähler.



21:25 Uhr: Umsätze an Terminbörse Eurex gestiegen
Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Dienstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 1.074.003 (Montag: 815.710) Kontrakte gehandelt. Zur Meldung





21:20 Uhr: Euro rutscht nach Juncker-Aussagen unter 1,33 US-Dollar
Der Euro (Dollarkurs) ist am Dienstag im US-Handel deutlich abgerutscht und hat dabei die Marke von 1,33 Dollar gerissen. Zur Meldung





20:10 Uhr: US-Börsen mit negativen Vorzeichen
Aus den USA kommen am Dienstag gemischte Konjunkturdaten. Während sich der Empire-State-Index für Januar unerwartet eingetrübt hat, sind die Umsätze im US-Einzelhandel im Dezember deutlich stärker gestiegen als prognostiziert. Daneben sorgen sich US-Anleger weiter um das Gezanke zur Anhebung der US-Staatsschuldengrenze. Die Ratingagentur Fitch hat die USA aufgrund des Streits erneut vor dem Verlust der Topbonität gewarnt. Der Dow Jones startete mit einem Minus in den Tag und bewegt sich um seinen Vortagesschluss. Auch der Nasdaq Composite präsentiert sich angeschlagen.



19:55 Uhr: Facebook stellt bessere Suchfunktion vor
Das Online-Netzwerk Facebook will es einfacher machen, die Masse an Informationen seiner Nutzer zu durchstöbern. Zur Meldung





19:25 Uhr: Deutsche Wohnen erhöht Kapital um 14,6 Millionen Euro
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen will sich mit einer Kapitalerhöhung frisches Geld beschaffen. Zur Meldung





19:20 Uhr: Grammer will Automobil-Geschäft in Nordamerika ausbauen
Der Automobilzulieferer Grammer AG will sein Automobil-Geschäft in Nordamerika ausbauen. Die Automobilsparte des im SDAX notierten Konzerns will Unternehmensangaben vom Dienstag zufolge ihren Wachstumskurs im nordamerikanischen Markt fortsetzen. Zur Meldung





19:15 Uhr: Fiat will ohne weitere Werksschließung durch die Krise kommen
Fiat-Chef Sergio Marchionne will den italienischen Autohersteller ohne weitere Werksschließung durch die europäische Absatzkrise steuern. Zur Meldung





Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, BWT, HTI High Tech Industries, niroworld / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, UBM Realitätenentwicklung AG, iStock/t_kimura, UniCredit, OeNB, STRABAG, OeNB, OeNB, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/RapidEye

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

13.02.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral UBS AG
28.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight Barclays Capital
23.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy Goldman Sachs Group Inc.
17.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
16.01.13 1st Source Corp. / Quartalszahlen
16.01.13 ADTRAN Inc. / Quartalszahlen
16.01.13 Bank of the Ozarks Inc. / Quartalszahlen
16.01.13 Barry Callebaut AG (N) / Sonstige
16.01.13 Boston Private Financial Holdings Inc. / Quartalszahlen
16.01.13 Ceconomy St. / Jahresabschluss
16.01.13 CLARCOR Inc. / Quartalszahlen
16.01.13 Comerica Inc. / Quartalszahlen
16.01.13 eBay Inc. / Quartalszahlen
16.01.13 Einhell Germany AG / Analystentreffen
16.01.13 Goldman Sachs / Quartalszahlen
16.01.13 JPMorgan Chase & Co. / Quartalszahlen
16.01.13 Kinder Morgan Energy Partners L.P. / Quartalszahlen
16.01.13 M&T Bank Corp. / Quartalszahlen
16.01.13 Northern Trust Corp. / Quartalszahlen
16.01.13 Pacific Continental Corp. / Quartalszahlen
16.01.13 Partners Group AG / Sonstige
16.01.13 Plexus Corp. / Quartalszahlen
16.01.13 SLM Corp. / Quartalszahlen
16.01.13 The Wendy's Co / Quartalszahlen
16.01.13 U.S. Bancorp / Quartalszahlen
16.01.13 Wintrust Financial Corp. / Quartalszahlen
16.01.13 WNS (Holdings) LtdShs Sponsored American Deposit Share Repr 1 Sh / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.01.13 Westpac Consumer Confidence
16.01.13 Domestic Corporate Goods Price Index (YoY)
16.01.13 Machinery Orders (MoM)
16.01.13 Machinery Orders (YoY)
16.01.13 Domestic Corporate Goods Price Index (MoM)
16.01.13 New Motor Vehicle Sales (YoY)
16.01.13 New Motor Vehicle Sales (MoM)
16.01.13 FDI - Foreign Direct Investment (YTD)(YoY)
16.01.13 Consumer Confidence Index
16.01.13 Consumer Confidence
16.01.13 EU Norm Inflation (YoY)
16.01.13 EU Norm Inflation (MoM)
16.01.13 Real Retail Sales (YoY)
16.01.13 Global Trade Balance
16.01.13 Purchasing Manager Index
16.01.13 HICP (YoY)
16.01.13 Trade Balance EU
16.01.13 HICP (MoM)
16.01.13 Consumer Price Index (MoM)
16.01.13 Consumer Price Index (YoY)
16.01.13 Consumer Price Index - Core (YoY)
16.01.13 10-y Bond Auction
16.01.13 Retail Sales (YoY)
16.01.13 MBA Mortgage Applications
16.01.13 Net Inflation
16.01.13 Consumer Price Index (YoY)
16.01.13 Consumer Price Index Ex Food & Energy (MoM)
16.01.13 Consumer Price Index n.s.a (MoM)
16.01.13 Consumer Price Index Core s.a
16.01.13 Consumer Price Index (MoM)
16.01.13 Consumer Price Index Ex Food & Energy (YoY)
16.01.13 Total Net TIC Flows
16.01.13 Net Long-Term TIC Flows
16.01.13 Capacity Utilization
16.01.13 NAHB Housing Market Index
16.01.13 EIA Crude Oil Stocks change
16.01.13 Fed's Beige Book
16.01.13 Producer Price Index Growth
16.01.13 Producer Price Index Growth (YoY)

Aktien in diesem Artikel

adidas 255,70 0,04% adidas
Air Liquide S.A. 174,42 -0,05% Air Liquide S.A.
Allianz 329,20 -0,03% Allianz
Amazon 216,70 0,77% Amazon
Apple Inc. 234,10 0,13% Apple Inc.
Barclays plc 3,73 1,00% Barclays plc
BMW AG 83,62 -0,69% BMW AG
Boeing Co. 176,56 -0,61% Boeing Co.
Ceconomy St. 3,23 -0,12% Ceconomy St.
Continental AG 68,90 -2,13% Continental AG
Credit Suisse (CS) 0,89 0,56% Credit Suisse (CS)
Delticom AG 2,10 -1,87% Delticom AG
Deutsche Bank AG 20,01 -0,02% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 34,45 0,00% Deutsche Telekom AG
eBay Inc. 66,62 0,20% eBay Inc.
ElringKlinger AG 4,12 -3,29% ElringKlinger AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,55 0,03% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Ford Motor Co. 8,85 -0,28% Ford Motor Co.
Fraport AG 57,15 -0,95% Fraport AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,94 0,03% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
GEA 54,40 0,83% GEA
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Grammer AG 5,90 -1,67% Grammer AG
Hannover Rück 255,60 -0,08% Hannover Rück
Heidelberg Materials 145,30 -2,42% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 83,98 -0,05% Henkel KGaA Vz.
HOCHTIEF AG 154,90 0,32% HOCHTIEF AG
HUGO BOSS AG 45,75 -1,29% HUGO BOSS AG
Infineon AG 37,77 -0,36% Infineon AG
Intel Corp. 26,27 0,04% Intel Corp.
Lufthansa AG 6,72 -0,21% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 684,10 0,93% Meta Platforms (ex Facebook)
MTU Aero Engines AG 349,00 0,78% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 537,40 0,19% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Österreichische Post AG 31,30 0,32% Österreichische Post AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
RWE AG St. 28,33 0,07% RWE AG St.
Salzgitter 19,26 2,07% Salzgitter
SAP SE 278,60 -0,36% SAP SE
Siemens AG 225,55 -0,09% Siemens AG
Société Générale (Societe Generale) 37,93 1,11% Société Générale (Societe Generale)
STRABAG SE 52,70 1,93% STRABAG SE
thyssenkrupp AG 6,02 6,70% thyssenkrupp AG
United Parcel Service Inc. (UPS) 110,32 -0,09% United Parcel Service Inc. (UPS)
Verbund AG 70,40 -0,21% Verbund AG
Volkswagen (VW) St. 103,30 -1,05% Volkswagen (VW) St.
WACKER CHEMIE AG 72,80 -0,82% WACKER CHEMIE AG