STOXX 50-Entwicklung 18.02.2025 09:30:05

Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus

Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus

Am Dienstag notiert der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,18 Prozent stärker bei 4 727,16 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,231 Prozent auf 4 729,75 Punkte an der Kurstafel, nach 4 718,87 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4 731,56 Punkte, das Tagestief hingegen 4 726,84 Zähler.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bei 4 471,05 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 18.11.2024, den Stand von 4 262,55 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 264,52 Punkten auf.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,95 Prozent. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 731,56 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 291,01 Punkte.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 1,01 Prozent auf 172,10 EUR), HSBC (+ 0,97 Prozent auf 8,90 GBP), Glencore (+ 0,84 Prozent auf 3,53 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 0,71 Prozent auf 4,48 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,56 Prozent auf 34,23 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil BASF (-1,98 Prozent auf 49,87 EUR), SAP SE (-0,59 Prozent auf 278,45 EUR), Enel (-0,47 Prozent auf 6,83 EUR), Diageo (-0,30 Prozent auf 21,45 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,19 Prozent auf 531,80 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 556 015 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 355,910 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 6,68 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,21 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BASFmehr Analysen

14:08 BASF Kaufen DZ BANK
19.02.25 BASF Buy Deutsche Bank AG
18.02.25 BASF Hold Warburg Research
18.02.25 BASF Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.25 BASF Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 164,36 -2,71% Airbus SE (ex EADS)
BASF 48,18 0,16% BASF
Deutsche Telekom AG 34,46 0,15% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 25,44 -1,78% Diageo plc
Enel S.p.A. 6,79 -0,54% Enel S.p.A.
Glencore plc 3,97 -0,25% Glencore plc
HSBC Holdings plc 10,74 -1,34% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,49 -0,59% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 696,00 1,10% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,32 -0,89% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 517,60 -0,61% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
SAP SE 276,55 0,11% SAP SE

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 708,32 -0,01%