17.01.2013 07:38:49
|
Apple – Kursziel erreicht!
EMFIS.COM -
Aktueller Kurs: 488 USD, Widerstand: 538 USD, Unterstützung: 470 USD, Richtung: -
Fazit der letzten Woche: Trader, die den „Abpraller“ vom Widerstand bei 550 US-Dollar gehandelt haben (siehe Chart), realisieren bitte den Gewinn von 5-6%. Sollten 545 US-Dollar überwunden werden, könnte es etwas deutlicher aufwärts gehen. Unter 510 US-Dollar setzt sich die Korrektur weiter fort.
Long-Gewinne bei einer schwachen Aktie sind so schnell wie möglich abzusichern. Und momentan ist Apple eine schwache Aktie, auch wenn das nicht jeder hören man. Die im Fazit angesprochene Marke von 545 US-Dollar wurde nicht überwunden, es gab keinen Grund eine Long-Position zu eröffnen. Im Gegenteil, wer bei 550 US-Dollar eine Short-Position eröffnet hat, liegt rund 12% vorne.
Als entscheidende Marke sehe ich nun den Kursbereich um 495 US-Dollar. Während ich diese Zeilen schreiben, notiert Apple knapp darunter. Sollte dies zum Handelsende noch immer Bestand haben und der Wert heute nicht sofort zu einer deutlichen Erholung ansetzen, dann dürfte es weiter abwärts gehen.
Es ist rund 4 Wochen her, da erntete ich für meine Analyse, dass Apple demnächst zu einer Korrektur bis 480 US-Dollar ansetzen dürfte, leichtes Kopfschütteln. Nun, heute waren wir nur noch 3 US-Dollar von diesem Ziel entfernt.
Fazit: Auch wenn theoretisch noch 480 und 460 US-Dollar erreicht werden können, sollten Short-Gewinne nun langsam realisiert werden. Auf mittelfristige Sicht kann man an schwachen Tagen wieder kaufen.
Aktueller Kurs: 488 USD, Widerstand: 538 USD, Unterstützung: 470 USD, Richtung: -
Fazit der letzten Woche: Trader, die den „Abpraller“ vom Widerstand bei 550 US-Dollar gehandelt haben (siehe Chart), realisieren bitte den Gewinn von 5-6%. Sollten 545 US-Dollar überwunden werden, könnte es etwas deutlicher aufwärts gehen. Unter 510 US-Dollar setzt sich die Korrektur weiter fort.
Long-Gewinne bei einer schwachen Aktie sind so schnell wie möglich abzusichern. Und momentan ist Apple eine schwache Aktie, auch wenn das nicht jeder hören man. Die im Fazit angesprochene Marke von 545 US-Dollar wurde nicht überwunden, es gab keinen Grund eine Long-Position zu eröffnen. Im Gegenteil, wer bei 550 US-Dollar eine Short-Position eröffnet hat, liegt rund 12% vorne.
Als entscheidende Marke sehe ich nun den Kursbereich um 495 US-Dollar. Während ich diese Zeilen schreiben, notiert Apple knapp darunter. Sollte dies zum Handelsende noch immer Bestand haben und der Wert heute nicht sofort zu einer deutlichen Erholung ansetzen, dann dürfte es weiter abwärts gehen.
Es ist rund 4 Wochen her, da erntete ich für meine Analyse, dass Apple demnächst zu einer Korrektur bis 480 US-Dollar ansetzen dürfte, leichtes Kopfschütteln. Nun, heute waren wir nur noch 3 US-Dollar von diesem Ziel entfernt.
Fazit: Auch wenn theoretisch noch 480 und 460 US-Dollar erreicht werden können, sollten Short-Gewinne nun langsam realisiert werden. Auf mittelfristige Sicht kann man an schwachen Tagen wieder kaufen.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
24.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verliert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Apple-Aktie, Google-Aktie, NVIDIA-Aktie uneins: KI-Investitionspläne und mögliche EU-Kartellklage sorgen für Aktienbewegungen (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Am Montagnachmittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 236,25 | -0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 286,92 | -1,21% | |
S&P 500 | 5 983,25 | -0,50% | |
NASDAQ 100 | 21 352,08 | -1,21% |