Mehrere "Schutzschichten" |
09.02.2018 14:34:41
|
Apple: Keine Gefahr durch Leak von iPhone-Betriebssystem-Teil
"Die Sicherheit unserer Produkte hängt nicht von der Geheimhaltung unseres Quellcodes ab", erklärte der Apple-Konzern am Freitag. In die Geräte seien mehrere "Schutzschichten" aus Hardware und Software eingebaut. Zugleich seien die Verbraucher aufgerufen, stets die neuesten Software-Versionen zu installieren, um davon zu profitieren.
Die Website "Motherboard" hatte diese Woche berichtet, dass zeitweise die Start-Sequenz des drei Jahre alten Mobil-Betriebssystems iOS 9 online verfügbar gewesen sei. "Motherboard" zitierte dabei einen Experten, der vom "größten Leak der Geschichte" sprach. Zugleich sind mehr als 90 Prozent der Nutzer auf spätere iOS-Versionen umgestiegen und rund zwei Drittel haben das neueste iOS 11 installiert./so/DP/jha
CUPERTINO (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Richter sollen über iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland entscheiden
Apple wegen Sorgen um iPhone-Nachfrage auf Tauchstation
US-Ermittler knöpfen sich Apple wegen verlangsamter iPhones vor
Bildquelle: Apple
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
16:03 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
16:03 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
16:03 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
15:42 |
Chinesische Regulierer nehmen Apple ins Visier - Aktie reagiert negativ (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 219,20 | -2,06% |