Softwareanpassung |
15.09.2023 22:05:00
|
Apple-Aktie schließt schwächer: iPhone 12 soll in Frankreich nach Rückrufdrohung aktualisiert werden
Die französische Behörde Agence nationale des fréquences (ANFR) hatte am Dienstag angeordnet, dass Geräte des drei Jahre alten Modells aus den Verkaufskanälen entfernt werden müssten. Wenn Apple die Werte nicht "so schnell wie möglich" mit einem Update korrigiere, müssten auch die in Frankreich im Umlauf befindlichen Geräte zurückgerufen werden, hieß es.
Die ANFR ließ 141 Telefone in einem Labor darauf untersuchen, wie viel elektromagnetische Strahlung der Körper bei ihrem Betrieb aufnehme. Dabei sei festgestellt worden, dass beim iPhone 12 der Grenzwert für unmittelbaren Körperkontakt - etwa in der Hand oder in der Hosentasche - überschritten werde. Statt der maximal erlaubten 4 Watt pro Kilogramm seien es 5,74 Watt pro Kilogramm gewesen.
Den Grenzwert von zwei Watt pro Kilogramm für Strahlungswerte bei einem Abstand von fünf Millimetern zum Körper habe das iPhone 12 hingegen eingehalten, schrieb die ANFR. Er gilt für Situationen, in denen ein Telefon etwa in einer Jacke oder Tasche getragen wird.
In Deutschland ist die Bundesnetzagentur für das Thema zuständig. Ein Sprecher der Bonner Behörde sagte am Freitag, dass das Verfahren in Frankreich eine Leitfunktion für Europa insgesamt habe. Man sei in Kontakt mit der französischen Behörde für eine europaweite Lösung und stehe auch im Kontakt mit Apple. "Der Bundesnetzagentur liegen aktuell keine Erkenntnisse vor, dass eine unmittelbare Gefahr von dem Gerät ausgeht", sagte der Sprecher der deutschen Aufsichtsbehörde.
An der US-Börse NASDAQ schloss die Apple-Aktie am Freitag um 0,42 Prozent tiefer bei 175,01 US-Dollar.
/so/wdw/DP/ngu
PARIS (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20:05 |
Verluste in New York: So bewegt sich der NASDAQ Composite am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
20:05 |
Dienstagshandel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
20:05 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
18:03 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
18:03 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite mittags in Rot (finanzen.at) | |
18:03 |
Schwacher Handel in New York: So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
18:03 |
Handel in New York: NASDAQ 100 gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Apple-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 226,05 | 2,42% |
|