Index im Blick 11.02.2025 20:05:00

NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach

NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach

Am Dienstag fällt der NASDAQ 100 um 20:01 Uhr via NASDAQ um 0,20 Prozent auf 21 712,76 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,587 Prozent auf 21 629,11 Punkte an der Kurstafel, nach 21 756,73 Punkten am Vortag.

Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 21 776,25 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 21 625,51 Einheiten.

NASDAQ 100-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 20 847,58 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.11.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 21 106,59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wies der NASDAQ 100 17 962,41 Punkte auf.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 3,51 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der NASDAQ 100 bereits ein Jahreshoch bei 21 945,48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 20 538,33 Zählern markiert.

NASDAQ 100-Tops und -Flops

Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Intel (+ 7,74 Prozent auf 21,30 USD), ON Semiconductor (+ 3,59 Prozent auf 48,73 USD), Apple (+ 2,74 Prozent auf 233,89 USD), Mondelez (+ 2,68 Prozent auf 60,10 USD) und The Kraft Heinz Company (+ 1,90 Prozent auf 29,51 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 hingegen Marriott (-5,29 Prozent auf 288,33 USD), Tesla (-4,92 Prozent auf 333,49 USD), Zoom Video Communications (-3,86 Prozent auf 83,74 USD), Strategy (-3,50 Prozent auf 322,90 USD) und Regeneron Pharmaceuticals (-3,30 Prozent auf 667,61 USD).

Die teuersten NASDAQ 100-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Intel-Aktie ist im NASDAQ 100 derzeit am höchsten. 23 563 724 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 3,317 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Blick

Im NASDAQ 100 verzeichnet die JDcom-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,54 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Marriott Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 224,70 1,81% Apple Inc.
Intel Corp. 20,33 6,07% Intel Corp.
JD.com Inc (spons. ADRs) 40,05 -1,48% JD.com Inc (spons. ADRs)
Marriott Inc. 279,60 -5,14% Marriott Inc.
Mondelez 58,26 2,70% Mondelez
ON Semiconductor Corp. 45,65 -7,49% ON Semiconductor Corp.
Regeneron Pharmaceuticals Inc. 643,20 -3,80% Regeneron Pharmaceuticals Inc.
Strategy Inc (Ex MicroStrategy) 309,00 -4,69% Strategy Inc (Ex MicroStrategy)
Tesla 314,40 -8,74% Tesla
The Kraft Heinz Company 28,51 1,62% The Kraft Heinz Company
Zoom Video Communications 84,68 0,32% Zoom Video Communications

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ 100 21 693,52 -0,29%