Anleger enttäuscht |
10.09.2014 11:47:48
|
Apple-Aktie reagiert verhalten auf Präsentation neuer Produkte
Apple will mit der neuen Watch den Erfolg von iPhone und iPad wiederholen. Die von Konzernchef Tim Cook präsentierte Uhr ist der erste Vorstoß des Konzerns in eine neue Produktkategorie seit dem iPad-Tablet vor über vier Jahren. Sie soll verschiedene Smartphone-Funktionen übernehmen. Außerdem stellte Apple zwei iPhone-Modelle mit deutlich größeren Bildschirmen und das mobile, digitale Bezahlsystem Apple Pay vor, das der herkömmlichen Brieftasche Konkurrenz machen soll.
KEINE EUPHORIE WEGEN APPLE WATCH - NEUE IPHONES WIE ERWARTET
Auch bei Analysten stieß das neueste Produkt der Kalifornier auf großes Interesse. Von Euphorie war allerdings nichts zu spüren. Die Apple Watch verfüge über einige interessante Funktionen wie eine Aktivierung per Stimme und den Nahfunk-Standard NFC für mobile Bezahldienste, schrieb etwa Jon Cox vom Analysehaus Kepler Cheuvreux. Allerdings dürfte die Form einige Nutzer enttäuschen, da sie einem iPod Mini mit verschiedenen Armbändern ähnele. Zudem glaubt er nicht, dass die auf Gesundheit und Fitness gerichteten Funktionen die Uhr attraktiv genug für einen größeren Käuferkreis machen. Die Bedrohung für Uhrenhersteller wie etwa Swatch sei nicht so groß wie befürchtet, lautet das nüchterne Fazit von Cox.
UBS-Analyst Steven Milunovich räumte der Apple-Uhr eine innovative Benutzer-Oberfläche ein, die sich an individuelle Wünsche anpassen lasse. Die für den Verkaufsstart 2015 angekündigten Preise ab 349 US-Dollar lägen aber höher als erwartet. Das neue, zunächst nur in den USA verfügbare Bezahlsystem Apple Pay in Verbindung mit der NFC-Technik, biete zwar in puncto Bequemlichkeit und Sicherheit Vorteile gegenüber der Nutzung einer Kreditkarte. Bahnbrechend sei es in diesem Bereich aber nicht. Derweil habe die Präsentation der neuen iPhone-Modelle den Erwartungen entsprochen. Die insgesamt solide Unternehmenspräsentation sollte den Weg für ein beschleunigtes Umsatzwachstum ebnen, glaubt der Experte.
BERENBERG GRUNDSÄTZLICH SKEPTISCH FÜR SMARTPHONE-HERSTELLER
Die neuen iPhones sähen gut aus und das neue Bezahlsystem sei vielversprechend, lautete das Urteil von Ben Schachter, Analyst bei der australischen Investmentbank Macquarie. Die Apple Watch bewertet er indes zurückhaltender. Diese müsse erst beweisen, dass sie den Nutzern im Alltag wirklich einen Mehrwert bringe. Zudem warteten die Anleger weiter auf den Apple-Fernseher und ein großflächigeres iPad. Apps, Software und Dienstleistungen dürften das operative Ergebnis (Ebit) des Unternehmens weiter antreiben.
Grundsätzlich skeptisch zu den Smartphone-Herstellern äußerte sich die Privatbank Berenberg. Angesichts der bereits gereiften Endmärkte und des Wettbewerbs zwischen Apple, Samsung Electronics (Samsung Electronics GDRS) und chinesischen Hersteller bleibt Analyst Adnaan Ahmad für die Branche pessimistisch. Die Bruttomargen von Apple dürften - entgegen der Konsenserwartung - in den kommenden Jahren eher sinken. Das neue iPhone 6 könnte kurzfristig zwar eine Gewinnbelebung bringen. Die entscheidende Frage sei aber, wie die Kalifornier danach ihre Gewinne weiter steigern könnten. Die Apple-Aktie habe sich bereits von 70 auf 100 Dollar verteuert und somit die neuen Produkte eingepreist.
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20:05 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite im Minus (finanzen.at) | |
20:05 |
Schwacher Handel: S&P 500 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
20:05 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
18:03 |
Börse New York: NASDAQ Composite notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
18:03 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18:03 |
Handel in New York: NASDAQ 100 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
18:03 |
Anleger warten auf Impulse: Dow Jones notiert mittags um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
16:06 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 235,45 | -0,42% |
|