Spekulationen belasten |
15.09.2015 12:00:00
|
Aktien von RWE und E.ON stürzen ab: Milliardenloch bei Rückstellungen?
Die bereits extrem gebeutelten Kurse von RWE und E.ON brechen am Dienstag an der Frankfurter Börse weiter ein. Die Titel von RWE rutschen zeitweise um mehr als 7,5 Prozent ab, die E.ON-Papiere büßten um die Mittagszeit gar annähernd zehn Prozent ein. Gerüchte um fehlende Milliarden sorgen für Verkäufe. Laut Presseberichten soll es ein Milliardenloch bei den Rückstellungen vor allem für den Rückbau von Atomkraftwerken geben. Wie Wirtschaftsprüfer im Auftrag des deutschen Wirtschaftsministeriums festgestellt hätten, gingen die Versorger von einer Verzinsung ihrer Anlagen von bis zu 4,7 Prozent aus - das sei zu hoch. Wegen der aktuellen Null-Zins-Umgebung müssten die Rückstellungen daher sehr viel höher sein. Der "Spiegel" beziffert sie mit rund 30 Milliarden Euro.
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at
E.ON erklärte gegenüber mehreren Medien, dass die "Spiegel"-Meldung so nicht korrekt sei. RWE sei noch keine finale Fassung der Prüfung bekannt, so eine Sprecherin des Energiekonzerns. RWE gehe aber davon aus, dass die gebildeten Rückstellungen richtig und angemessen seien und dies auch bestätigt werde. Dem "Spiegel" zufolge reichen die bisherigen Rückstellungen von insgesamt 39 Milliarden Euro zwar aus, um die Atomkraftwerke in Deutschland zurückzubauen. Problem sei aber die Endlagerung des Atommülls und der Aufbau eines Endlagers. Dafür fehle das Geld, so das Magazin.
E.ON- und RWE-Aktien setzen Abwärtstrend fort
Die Aktie von E.ON verlor seit Ende Mai annähernd 46 Prozent. Noch schlimmer traf es die Anteilsscheine von RWE, die seit Mai die Hälfte ihres Wertes eingebüßt haben. Seit dem 1. Januar 2015 rutschten die RWE-Titel sogar mehr als 57 Prozent ab. Im Vergleich zum 52-Wochenhoch, das bei 32,31 Euro liegt, sind die Papiere des Essener Energiekonzerns annähernd zwei Drittel eingebrochen. Und Besserung ist aktuell nicht in Sicht: Aktuelle Analystenstimmungen raten bei der RWE-Aktie aktuell zur Vorsicht. Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) senkte kürzlich das Kursziel für RWE von 15 auf 12 Euro. Nicht ganz so schlecht schätzt Bernstein Research die Situation ein. Das US-Analysehaus beließ RWE am Dienstagmorgen trotz des negativen Medienberichts auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 14 Euro. Dem "Spiegel"-Bericht liege ein Extrem-Szenario mit negativen Zinsen zugrunde, welches nicht plausibel sei, schrieb Analystin Deepa Venkateswaran in ihrer Studie. E.ON-Aktien kommen bei den Experten etwas besser weg. In einer aktuellen Studie beließ das US-Analysehaus Bernstein Research E.ON auf "Outperform" mit einem Kursziel von 16,40 Euro. Der "Spiegel"-Artikel beziehe sich auf einen Entwurf eines Gutachtens von Wirtschaftsprüfern, die das deutsche Wirtschaftsministerium beauftragt habe, und nicht auf die endgültige Version, so Analystin Deepa Venkateswaran in ihrer Studei von Dienstag.Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
09:31 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
11:36 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,48 | 0,13% |
|
RWE AG St. | 28,40 | 0,39% |
|