Index im Blick 13.02.2025 09:30:11

Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester

Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester

Der DAX klettert im XETRA-Handel um 09:13 Uhr um 1,01 Prozent auf 22 371,49 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,043 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 1,19 Prozent höher bei 22 410,58 Punkten, nach 22 148,03 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22 344,69 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22 429,92 Zählern.

DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht gewann der DAX bereits um 2,48 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.01.2025, erreichte der DAX einen Wert von 20 132,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.11.2024, lag der DAX bei 19 003,11 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, wies der DAX einen Wert von 16 880,83 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 11,72 Prozent. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 22 429,92 Punkten. Bei 19 833,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell Siemens (+ 5,52 Prozent auf 223,75 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,12 Prozent auf 59,81 EUR), BMW (+ 3,07 Prozent auf 78,58 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,97 Prozent auf 96,52 EUR) und Continental (+ 2,95 Prozent auf 67,80 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Rheinmetall (-2,17 Prozent auf 712,20 EUR), MTU Aero Engines (-1,02 Prozent auf 330,80 EUR), Deutsche Telekom (-0,91 Prozent auf 33,81 EUR), RWE (-0,60 Prozent auf 28,28 EUR) und Commerzbank (-0,42 Prozent auf 18,95 EUR).

Welche DAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die BASF-Aktie aufweisen. 916 768 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 320,964 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.

Fundamentaldaten der DAX-Titel im Fokus

In diesem Jahr hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,11 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

07.02.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
30.01.25 Continental Buy UBS AG
29.01.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
29.01.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Continental Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 50,53 3,31% BASF
BMW AG 81,30 5,86% BMW AG
Commerzbank 19,19 0,05% Commerzbank
Continental AG 69,18 4,44% Continental AG
Deutsche Telekom AG 33,62 -1,72% Deutsche Telekom AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,11 4,89% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 333,20 -0,09% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,10 4,41% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 740,00 7,84% Rheinmetall AG
RWE AG St. 28,63 -0,03% RWE AG St.
SAP SE 280,55 0,27% SAP SE
Siemens AG 225,40 4,93% Siemens AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,25 6,31% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 508,06 1,63%