Zuversicht fürs Gesamtjahr |
22.07.2021 16:13:00
|
ABB legt im zweiten Quartal an Tempo zu - ABB-Aktie im Plus
Der Umsatz stieg demnach gegenüber der Vorjahresperiode um 21 Prozent auf 7,45 Milliarden US-Dollar und der Auftragseingang um 32 Prozent auf 7,99 Milliarden US-Dollar, wie ABB am Donnerstag mitteilte. Auf vergleichbarer Basis waren die Wachstumsraten mit 14 Prozent bzw. 24 Prozent etwas geringer.
Dennoch hat ABB an Tempo zugelegt. Im ersten Quartal wuchsen Umsatz und Auftragseingang noch um 11, bzw. 6 Prozent und auf vergleichbarer Basis um 7, bzw. 1 Prozent.
Die hohen Wachstumsraten sind insofern etwas zu relativieren, als das zweite Quartal 2020 besonders vom Ausbruch der Corona-Pandemie betroffen war und für ABB zweistellige Einbrüche von Umsatz und Auftragseingang bedeuteten.
Auch der Gewinn wurde im Vorjahr stark von der Pandemie beeinflusst. Sowohl der operative Gewinn (EBITA) als auch der Reingewinn nahmen nun im Vergleich zum Wachstum gar überproportional zu.
Konkret legte operative Gewinn um 71 Prozent auf 1,113 Milliarden US-Dollar zu und die entsprechende Marge um 4,4 Prozentpunkte auf 15,0 Prozent. Der Reingewinn hat sich gleichzeitig auf 752 Millionen Dollar mehr als verdoppelt. Mit den vorgelegten Zahlen hat ABB damit die Erwartungen der Analysten klar übertroffen.
Für das dritte Quartal wird für den Umsatz eine Zunahme von 10 Prozent in Aussicht gestellt.
Für das Gesamtjahr 2021 zeigt sich das Unternehmen noch einmal etwas zuversichtlicher als noch im April. Demnach wird ein Umsatzwachstum von knapp unter 10 Prozent erwartet.
Aktuell ziehen ABB noch um 1,19 Prozent auf einen Kurs von 33,06 Franken an, das Tageshoch im frühen Handel liegt bei 33,64 Franken. Vom Allzeithoch bei über 36 Franken aus dem Jahr 2000 befinden sich die Titel somit nicht mehr weit entfernt.
/cf/ra/AWP/stk
ZÜRICH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
16:00 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
09:30 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Zürich: SLI legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Zürich in Rot: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Zürich: SLI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|