SMI-Kursverlauf |
19.02.2025 16:00:01
|
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag
Um 15:42 Uhr sinkt der SMI im SIX-Handel um 0,94 Prozent auf 12 772,97 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,513 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,133 Prozent höher bei 12 911,08 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 893,98 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 12 914,18 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 759,41 Punkten lag.
SMI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Verlust von 0,561 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bei 11 990,27 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.11.2024, wies der SMI einen Wert von 11 541,43 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.02.2024, wies der SMI 11 398,44 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,88 Prozent nach oben. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12 951,92 Punkten. Bei 11 570,13 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Novartis (+ 0,04 Prozent auf 96,21 CHF), Kühne + Nagel International (-0,10 Prozent auf 210,20 CHF), Swisscom (-0,28 Prozent auf 497,60 CHF), Alcon (-0,32 Prozent auf 81,02 CHF) und Nestlé (-0,39 Prozent auf 82,06 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Holcim (-4,25 Prozent auf 95,62 CHF), Sika (-2,54 Prozent auf 233,60 CHF), Swiss Re (-2,14 Prozent auf 139,60 CHF), Geberit (-2,13 Prozent auf 523,00 CHF) und Partners Group (-1,94 Prozent auf 1 387,00 CHF) unter Druck.
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 796 746 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 248,085 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 10,19 erwartet. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 5,37 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sika AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
SIX-Handel SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Zürich: SLI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Sika AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 804,69 | 0,05% |