SIX-Handel im Fokus 18.02.2025 17:58:47

Starker Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester

Starker Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester

Schlussendlich schloss der SMI den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,15 Prozent) bei 12 893,98 Punkten ab. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,510 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,045 Prozent auf 12 880,93 Punkte an der Kurstafel, nach 12 875,08 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SMI bei 12 909,97 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 12 825,29 Punkten.

So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bei 11 990,27 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.11.2024, wies der SMI einen Stand von 11 639,60 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, den Wert von 11 310,61 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 10,93 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 12 951,92 Punkte. 11 570,13 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,01 Prozent auf 52,90 CHF), UBS (+ 1,38 Prozent auf 30,85 CHF), Swiss Re (+ 1,24 Prozent auf 142,65 CHF), Swisscom (+ 0,65 Prozent auf 499,00 CHF) und Holcim (+ 0,52 Prozent auf 99,86 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Lonza (-2,73 Prozent auf 585,40 CHF), Richemont (-1,34 Prozent auf 180,45 CHF), Givaudan (-1,19 Prozent auf 3 994,00 CHF), Alcon (-0,49 Prozent auf 81,28 CHF) und Partners Group (-0,42 Prozent auf 1 414,50 CHF) unter Druck.

SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 3 713 138 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 248,537 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus

Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,37 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Swisscom AG 439,10 -0,36% Swisscom AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 893,98 0,15%