Zurich Insurance Aktie
WKN: 579919 / ISIN: CH0011075394
SMI-Performance im Fokus |
19.02.2025 09:30:00
|
Mittwochshandel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab
Um 09:12 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,10 Prozent leichter bei 12 881,35 Punkten. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,513 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,133 Prozent stärker bei 12 911,08 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 893,98 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 914,18 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12 881,35 Einheiten.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Plus von 0,283 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, notierte der SMI bei 11 990,27 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.11.2024, lag der SMI noch bei 11 541,43 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.02.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 398,44 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 10,82 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 12 951,92 Punkten. 11 570,13 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit UBS (+ 0,71 Prozent auf 31,07 CHF), Zurich Insurance (+ 0,46 Prozent auf 572,20 CHF), Swisscom (+ 0,40 Prozent auf 501,00 CHF), Swiss Re (+ 0,39 Prozent auf 143,20 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,38 Prozent auf 53,10 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Holcim (-2,02 Prozent auf 97,84 CHF), Sika (-0,75 Prozent auf 237,90 CHF), Richemont (-0,67 Prozent auf 179,25 CHF), Nestlé (-0,27 Prozent auf 82,16 CHF) und Swiss Life (-0,16 Prozent auf 772,20 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 332 687 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 247,816 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Unter den SMI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,37 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
17:59 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
17:59 |
Dienstagshandel in Zürich: Zum Ende des Dienstagshandels Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Europa: STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Zürich: SLI mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
19.05.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.05.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
16.05.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.05.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
16.05.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 51,32 | 2,11% |
|
Holcim AG | 103,15 | 2,03% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,48 | 1,15% |
|
Richemont | 175,30 | -0,09% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 239,30 | 1,40% |
|
Swiss Life AG (N) | 867,60 | -0,64% |
|
Swiss Re AG | 158,60 | 0,13% |
|
Swisscom AG | 602,50 | 2,03% |
|
UBS | 28,90 | -2,40% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 625,00 | -0,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 420,14 | 0,51% |