Christian Scheid-Kolumne |
04.09.2018 09:29:31
|
Vorteil für RBI und Erste Group
Als Folge der Talfahrt werden die Papiere nun aus dem Euro Stoxx 50 geschmissen. Der Rauswurf könnte neuen Druck auf den Titel bringen. Schließlich sind mittels Exchange Traded Funds (ETFs) viele Milliarden Euro an Anlegergeldern in Euro Stoxx 50-Aktien investiert. Hinzu kommen unzählige aktiv gemanagte Fonds, die sich ebenfalls am Index ausrichten. Am morgigen Mittwoch folgt die Deutsche Börse mit ihrer Entscheidung zur DAX-Umstellung. Demnach wird wohl die Commerzbank die erste deutsche Börsenliga verlassen müssen. Auch dieser Abstieg ist angesichts des Minus von 35 Prozent seit Jahresbeginn keine wirkliche Überraschung. Dass ausgerechnet der aufstrebende Zahlungsabwickler Wirecard den Platz der Commerzbank wohl einnehmen wird, setzt dem Ganzen die Krone auf. Schließlich ist die Fintech-Konkurrenz neben der EZB-Nullzinspolitik und den politischen Krisen zur größten Bedrohung für den Bankensektor geworden. Vergleichsweise gut stehen die österreichischen Institute da. Anders als die deutschen Geldhäuser konnten RBI und Erste Group ihr Indexgewicht - hier im ATX - in den vergangenen Jahren deutlich steigern und haben dabei schon fast wieder das Niveau von vor der Finanzkrise erreicht.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/artikelbilder/outpermformance-zertifikate-boerse-marketing-130200959-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!