Christian Scheid-Kolumne |
15.06.2018 08:22:45
|
Chinas Tech-Größen im Paket
Außerhalb der USA haben sich jedoch Unternehmen etabliert, die mittlerweile genauso stark und innovativ sind. In erster Linie handelt es sich dabei um Tech-Werte aus China, insbesondere um Baidu (Suchmaschine), Alibaba (E-Commerce) und Tencent (Internet-Dienstleistungen) - die Pendants zu den US-Größen. Die Deutsche Bank hat nun ein Zertifikat (ISIN DE000DS8BAT5 >>>) auf den BAT-Index emittiert, wobei "BAT" für die drei Anfangsbuchstaben der China-Konzerne steht. Damit können Anleger eins zu eins an der Wertentwicklung dieser drei Aktien ohne Laufzeitbegrenzung und ohne Managementgebühren teilnehmen. Der BAT-Index wird von der ICF BANK AG berechnet. Es ist also Net Total Return Index angelegt, Nettodividenden werden also in den Index reinvestiert. Das Zertifikat ist als Standard¬investment zu sehen, nicht zuletzt, da die BAT-Werte zusammen derzeit eine Marktkapita¬lisierung von über einer Bio. Dollar erreichen.
Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/artikelbilder/outpermformance-zertifikate-boerse-marketing-130200959-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!