Nach Umsatzsteigerung |
01.03.2016 08:42:40
|
Zalando peilt weiteres Wachstum an
Der Umsatz dürfte 2016 am oberen Ende der mittelfristigen Wachstumsspanne von 20 bis 25 Prozent zulegen, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Dienstag mit. Um neue Kunden zu gewinnen, investierte Zalando dabei kräftig in den Ausbau seiner Plattform. Rund 200 Millionen Euro haben die Berliner für dieses Jahr eingeplant. Die um Sondereffekte bereinigte Ebit-Marge, die den Anteil des operativen Ergebnisses am Umsatz angibt und damit Rückschlüsse auf die Rentabilität zulässt, soll zwischen drei bis 4,5 Prozent ausfallen.
Im vergangenen Jahr konnte Zalando seinen Umsatz wie bereits berichtet um ein Drittel auf rund drei Milliarden Euro steigern. Die Zahl der aktiven Kunden, die in den letzten zwölf Monaten mindestens eine Bestellung abgegeben haben, verbesserte sich um mehr als ein Fünftel. Zalando hatte in IT, Logistik, seine Smartphone-App und eine schnellere Belieferung investiert. Das bereinigte operative Ergebnis legte um 31 Prozent auf 107,5 Millionen Euro zu, die Marge ging leicht auf 3,6 Prozent zurück. Unter dem Strich verdiente Zalando 121,5 Millionen Euro nach 47,1 Millionen im Jahr zuvor.
/she/fbrBERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Zalando-Aktie legt kräftig zu: Vertrauen der Anleger kommt zurück
Zalando setzt rasantes Wachstum fort
Lothar Lanz soll Aufsichtsratschef bei Zalando werden
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Goldman Sachs Group Inc. bescheinigt Buy für Zalando-Aktie (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
10.02.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Zalando | 37,47 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 27 226,21 | -0,21% |