02.05.2014 18:38:32

XETRA SCHLUSS/DAX fällt trotz guter US-Arbeitsmarktdaten

   Von Thomas Rossmann

   Viel besser als erwartet ausgefallene Arbeitsmarktdaten aus den USA haben im Dax zum Wochenausklang keine Begeisterung ausgelöst. Die Zahl der Beschäftigten ist im April um 288.000 gestiegen und damit deutlich stärker als die Prognose von plus 215.000. Die Arbeitslosenquote fiel auf 6,3 Prozent - hier lag die Schätzung bei 6,6 Prozent. Die Befürchtungen einer schnelleren Normalisierung der US-Geldpolitik drückten auf das Sentiment.

   "Es steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve den Fuß nun schneller vom Gaspedal nimmt", sagte ein Händler. Zudem dürfte an den Märkten der Zeitpunkt einer ersten Leitzinserhöhung in den USA nun vorterminiert werden. Der DAX schloss mit einem Minus von 0,5 Prozent bei 9.556 Punkten. Dazu kamen die Nachrichten aus der Ukraine. Vor dem Hintergrund einer möglichen weiteren Eskalation am Wochenende haben einige Teilnehmer Geld aus dem Markt abgezogen.

   Die deutlichen Kursverluste bei E.ON (minus 5,0 Prozent), Munich Re (minus 5,0 Prozent), Gerresheimer (minus 1,6 Prozent), RATIONAL (minus 2,0 Prozent) und RTL (minus 2,4 Prozent) waren auf die Dividendenabschläge zurückzuführen.

   Im DAX waren Deutsche Telekom mit einem Aufschlag von 1,1 Prozent einer der wenigen Gewinner. Hintergrund waren deutlich gestiegene Kundenzahlen bei der US-Tochter. "Die Zahlen sind wirklich stark und der Aktienkurs hat in den USA um über 8 Prozent zugelegt", so ein Händler. Wegen des starken Kundenzuwachses dürfte nach Einschätzung eines anderen Marktteilnehmers die Übernahmefantasie für T-Mobile US wieder zunehmen.

   Nach als "solide" eingestuften Erstquartalszahlen stieg der BASF-Kurs um 0,7 Prozent. Im MDAX gewannen Klöckner & Co 4,6 Prozent. Hier trieb eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Eine Hochstufung der Commerzbank bescherte der Sky-Aktie ein Plus von 1,9 Prozent. Zu den Verlierern gehörten Software AG, deren Papiere um 2,1 Prozent fielen. Grund waren mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.556,02 -0,49% DAX-Future 9.575,50 -0,61% XDAX 9.564,11 -0,58% MDAX 16.126,63 +0,28% TecDAX 1.227,56 -0,03% SDAX 7.194,30 +0,49% === Kontakt zum Autor: thomas.rossmann@wsj.com

   DJG/ros/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   May 02, 2014 12:06 ET (16:06 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 06 PM EDT 05-02-14

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 11,50 -1,71% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 33,00 -2,37% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 11,40 -0,87% E.ON sp. ADRs
Gerresheimer AG 80,35 -0,37% Gerresheimer AG
Klöckner & Co (KlöCo) 6,04 2,72% Klöckner & Co (KlöCo)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 528,00 0,08% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
RATIONAL AG 876,50 1,62% RATIONAL AG
RTL 30,10 -0,50% RTL

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 930,60 0,09%