Werbung |
23.09.2021 09:06:55
|
Vom gekonnten Umgang mit der Volatilität
War es ein Aufruf zum Kauf auf der Social-Media-Plattform Reddit oder die öffentliche Meinungsmache eines Wals (Anm. Großinvestor von Kryptowährungen), die die Kurse zum Explodieren oder in tiefen Fall brachte? Als im April 2021 bereits zum zweiten Mal dieses Jahr eine Reddit Community dazu aufrief, den Preis der Kryptowährung DOGE hochzutreiben und damit weltweit prominente Unterstützung fand, setzte ein wahrer Run auf den Coin ein.
Keiner wollte die Rally verpassen. Und dennoch konnte DOGE folgend den Gesetzen des Marktes diesen Preisanstieg von 600% innerhalb von nur einer Woche natürlich nicht ewig halten. Diejenigen, die in der Anfangsphase des Hype kauften, verkauften als der Preis nach oben schoss und profitierten, doch viele stiegen erst am Höhepunkt ein und verkauften dann zähneknirschend mit Verlusten. Müssen wir beim Investieren in Kryptowährungen die vermeintlichen Schleuderkurse einiger Coins einfach in Kauf nehmen?
Die Natur der Volatilität
Die hohe Volatilität der Kryptowährungspreise lässt sich auf eine Reihe von Faktoren zurückführen. So sind Märkte wie Bitcoin trotz hohen Wachstums mit vergleichsweise geringen Volumina und konzentrierten Beständen immer noch weitaus anfälliger auf starke Preisschwankungen als große, seit langem etablierte Assets wie traditionelle Währungen oder Gold. Dies bedeutet, dass auch kleinere Kräfte, wie eine Gruppe von Anlegern, die große Mengen einer Kryptowährung halten, den Handel damit teilweise maßgeblich beeinflussen.
Investoren spekulieren auf steigende oder fallende Kurs und verursachen damit plötzliche Geldzuflüsse oder -abflüsse. So können größere Gruppen von Investoren in der Hoffnung, schnelle Gewinne zu erzielen, ebenso schnell die Geduld verlieren - ihr Rückzug und häufiges Engagement fördern ebenfalls die Volatilität.
Ist Volatilität vermeidbar?
Grundsätzlich gilt: je höher die Volatilität, desto höher die Kursschwankungen aber auch "kein Ertrag ohne Risiko". Offensichtlich käme ein kompletter Wegfall der Volatilität für geduldige Anleger dem Verlust von zahlreichen Möglichkeiten zu profitieren gleich. Kryptowährungen zählen gut und gerne zu den volatilsten Anlageklassen. Wie bei allen Anlageformen sei daher Investoren vor einer Kaufentscheidung auch hier die sorgfältige Recherche ans Herz gelegt.
Für Einsteiger in das Investieren in Kryptowährungen eignet sich das regelmäßige und automatisierte Investieren in Krypto Indices mit breiter Streuung der besten Performer, gemessen an deren Verbreitung und Liquidität, mit wöchentlichen oder monatlichen Sparplänen. Portfolios werden monatlich neu berechnet und anhand der jüngsten Entwicklungen neu gewichtet und Investoren sind somit weniger von kurzfristigen Preisschwankungen abhängig.
Regulatorische Maßnahmen
Bitcoin, Ethereum und alle weiteren Kryptowährungen stehen immer noch in den Anfängen eines aufstrebenden Wirtschaftssektors, dessen Wachstum unaufhaltsam voranschreitet.
Als innovative Technologien in einem dynamischen Umfeld bergen viele Projekte beachtliches Potential. Sie sehen vor, Kryptowährungen zunehmend als Teil traditioneller Finanzsysteme zu etablieren und sie zum Beispiel durch Zahlungsplattformen in die bestehende Finanzinfrastruktur zu integrieren. Die Entwicklung von Zentralbank-Währungen, nicht-fungible Token und dezentralisierte Finanzdienstleistungen sind ebenfalls Themen, die uns weiter begleiten werden.
Daher bedarf es gleichermaßen für Kleinanleger und institutionelle Investoren klarer und kohärenter regulatorischer Bedingungen und der Einführung objektiver und konsistenter Standards durch politische Entscheidungsträger und Behörden. Ein besser kontrolliertes Umfeld stärkt nicht nur das Vertrauen der Anleger und deren Schutz, sondern verringert auch Marktrisiken für Nutzer von Krypto-Handelsplattformen.
Lukas Enzersdorfer-Konrad ist Chief Operating Officer bei Bitpanda, Europas führender Investmentplattform für digitale Assets. Er leitet Business Operations, Growth und Produktentwicklung und schlägt eine Brücke zwischen traditioneller und moderner Finanzwelt.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: Erholung in AsienAn den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.