US-Einfuhrzölle |
12.10.2018 12:26:46
|
US-Handelskonflikt kostet BMW 2018 knapp 300 Millionen Euro
Das Unternehmen senkt zudem die Produktion in Europa. "Wir reduzieren die Produktion im unteren fünfstelligen Bereich, nehmen also Volumen heraus", sagte Peter. Auslöser für diesen Schritt ist der Zulassungsboom vor der WLTP-Einführung im August. Die dadurch ausgelöste Preisschlacht wegen der Übersättigung des Markts werde BMW nicht mitmachen. "Wir beteiligen uns nicht daran. Solch aggressive Maßnahmen werden Sie von uns nicht sehen", sagte der Manager.
Im August 2018 waren die Zulassungen in Westeuropa innerhalb eines Monats um fast 30 Prozent nach oben geschnellt. Manche Hersteller hatten 40 bis 50 Prozent mehr Zulassungen als ein Jahr zuvor. Seit Anfang September müssen alle Auto-Neuzulassungen in Europa den strengeren Abgas- und Emissionstest WLTP erfüllen. Daher hatten Hersteller im August noch Hunderttausende Fahrzeuge zugelassen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
BMW-Analyse: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die BMW-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |