LUS-DAX-Kursverlauf 31.01.2025 15:59:36

Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen

Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen

Am Freitag verbucht der LUS-DAX um 15:57 Uhr via XETRA Gewinne in Höhe von 0,12 Prozent auf 21 710,00 Punkte.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 21 802,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 21 706,00 Punkten.

So bewegt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 19 876,00 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 19 094,00 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 16 805,00 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8,75 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 21 802,00 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19 828,50 Zählern verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Siemens Energy (+ 2,86 Prozent auf 58,34 EUR), Commerzbank (+ 2,15 Prozent auf 18,76 EUR), Zalando (+ 1,77 Prozent auf 36,23 EUR), Rheinmetall (+ 1,20 Prozent auf 756,00 EUR) und Infineon (+ 1,15 Prozent auf 31,80 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Merck (-2,61 Prozent auf 147,55 EUR), BASF (-1,42 Prozent auf 46,59 EUR), adidas (-1,39 Prozent auf 255,90 EUR), Bayer (-1,17 Prozent auf 21,61 EUR) und BMW (-1,10 Prozent auf 79,00 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6 341 097 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 307,224 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,65 erwartet. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,89 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
03.02.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 253,40 -2,12% adidas
BASF 47,45 -1,07% BASF
Bayer 20,95 -1,23% Bayer
BMW AG 76,18 -1,91% BMW AG
Commerzbank 18,80 -0,77% Commerzbank
Deutsche Bank AG 18,55 -0,72% Deutsche Bank AG
Infineon AG 36,79 -0,97% Infineon AG
Merck KGaA 140,00 -1,37% Merck KGaA
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,62 -1,35% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 720,20 1,58% Rheinmetall AG
SAP SE 270,70 -0,61% SAP SE
Siemens Energy AG 57,04 0,28% Siemens Energy AG
Zalando 37,07 0,43% Zalando

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 21 762,00 -0,54%