Index im Blick |
31.01.2025 17:59:43
|
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu
Am Freitag bewegte sich der LUS-DAX via XETRA schlussendlich 0,23 Prozent höher bei 21 734,00 Punkten.
Im Tageshoch notierte der LUS-DAX bei 21 802,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 21 692,00 Punkten.
LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Der LUS-DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 19 876,00 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 19 094,00 Punkten. Der LUS-DAX stand am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, bei 16 805,00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8,87 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 21 802,00 Punkten. Bei 19 828,50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Siemens Energy (+ 1,97 Prozent auf 57,84 EUR), Infineon (+ 1,97 Prozent auf 32,06 EUR), Commerzbank (+ 1,72 Prozent auf 18,68 EUR), Zalando (+ 1,52 Prozent auf 36,14 EUR) und Rheinmetall (+ 1,12 Prozent auf 755,40 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Merck (-3,37 Prozent auf 146,40 EUR), adidas (-1,77 Prozent auf 254,90 EUR), Hannover Rück (-1,74 Prozent auf 254,30 EUR), BMW (-1,60 Prozent auf 78,60 EUR) und Brenntag SE (-1,43 Prozent auf 60,78 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 9 323 955 Aktien gehandelt. Mit 307,224 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,65 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,89 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
12:27 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 253,40 | -2,12% | |
BMW AG | 76,24 | -1,83% | |
Brenntag SE | 61,32 | -1,67% | |
Commerzbank | 18,80 | -0,77% | |
Deutsche Bank AG | 18,54 | -0,76% | |
Hannover Rück | 252,60 | -0,16% | |
Infineon AG | 36,76 | -1,06% | |
Merck KGaA | 139,50 | -1,73% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,73 | -1,05% | |
Rheinmetall AG | 721,00 | 1,69% | |
SAP SE | 270,60 | -0,64% | |
Siemens Energy AG | 57,06 | 0,32% | |
Zalando | 37,00 | 0,24% |
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21 748,50 | -0,61% |