Unfairer Wettbewerb |
22.01.2017 18:29:42
|
Apple verklagt Chip-Zulieferer QUALCOMM
Der iPhone-Konzern wirft QUALCOMM vor, zuviel Geld für Lizenzen auf Patente zu verlangen und finanziellen Druck auszuüben, wie aus US-Medienberichten am Freitag hervorgeht. Anfang der Woche hatte bereits die US-Handelskommission FTC mit dem Vorwurf geklagt, QUALCOMM habe Hersteller dazu genötigt, höhere Lizenzen für seine Patente zu zahlen. Chips von QUALCOMM sorgen in vielen Smartphones für die Funkverbindung.
Apple erkläre in der Klage, QUALCOMM halte vereinbarte Zahlungen von rund einer Milliarde Dollar zurück, wie unter anderem die Nachrichtenagentur Bloomberg und das "Wall Street Journal" berichteten. Das sei die Strafe dafür, dass der iPhone-Konzern mit südkoreanischen Behörden zusammengearbeitet habe. Diese hatte QUALCOMM im Dezember eine Strafe von 854 Millionen Dollar auferlegt.
In der FTC-Klage wurde auch bekannt, dass Apple in den Jahren 2011 bis 2016 günstigere Konditionen von QUALCOMM bekommen habe, für die Zusage, im iPhone keine Funkchips anderer Anbieter zu verwenden. Laut Apple-Klage geht es bei der Milliarde um Zahlungen aus dieser Vereinbarung./so/DP/he
SAN DIEGO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
QUALCOMM will sich gegen erneute Millionenstrafe in Südkorea wehren
Apple-Chef Tim Cook bekommt weniger Geld
Huawei will Apple in der Smartphone-Top-Ten schlagen
Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,View Apart / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Apple Intelligence im Blick: Welche KI-Prioritäten die Apple-Aktie 2025 bewegen könnten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
QUALCOMM Inc. | 162,30 | 0,22% |
|