Vereinbarung nicht sicher |
08.06.2018 22:07:43
|
Synaptics-Aktie legte kräftig zu: Dialog Semiconductor angeblich in Übernahmegesprächen mit US-Spezialist Synaptics
Am Markt sorgten die Spekulationen für deutliche Kursbewegungen: Zuletzt wurden Dialog-Aktien auf Tradegate mit 16,05 Euro gehandelt, das waren 6,5 Prozent mehr als zum Xetra-Schlusskurs von 15,065 Euro. Angesichts der absehbaren Umsatzausfälle mit dem Großkunden Apple dürften Anleger Nachrichten zu einer Neuausrichtung mit großem Interesse aufnehmen, sagte ein Händler. Für Synaptics spreche eine solide Cash-Position von zuletzt rund 250 Millionen US-Dollar.
Dagegen sei die Profitabilität in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Letzteres spiegele auch der Aktienkurs wider, so der Händler, der sich vom Hoch im Juni 2015 bei über 100 US-Dollar mehr als halbiert habe. Am Freitag schnellten die Papiere zunächst um bis zu 15 Prozent nach oben, um die Gewinne anschließend teilweise wieder abzugeben. Bis Handelsschluss stiegen sie noch um etwas mehr als 10 Prozent auf 47,20 Dollar.
Das Analysehaus RBC beließ die Einstufung für Dialog nach den Berichten auf "Sector Perform". Ein Zusammengehen mit Synaptics wäre strategisch sinnvoll für den Chip-Hersteller, schrieb Analyst Mitch Steves in einer am Freitag vorliegenden Studie. Dialog verliere beim Großkunden Apple ein hohes Umsatzvolumen bei Chips für das Power-Management und müsse diese Ausfälle anderweitig kompensieren. Schlössen sich die beiden Unternehmen zusammen, könnten sie Herstellern von Smartphones eine breitere Produktpalette anbieten.
Dialog Semiconductor stand zuletzt als wichtiger Lieferant des iPhone-Herstellers Apple unter Druck. Dialog hatte zum Monatswechsel eingeräumt, bereits im laufenden Jahr mit Umsatzeinbußen durch seinen wichtigsten Kunden zu rechnen. Der iPhone-Hersteller hatte dem schwäbisch-englischen Chiphersteller zuvor mitgeteilt, dass er weniger sogenannte Power-Management-Chips von ihm benötige. Die geringeren Bestellungen dürften den für 2018 erwarteten Konzernumsatz um rund 5 Prozent schmälern, hieß es damals. Die Aktie des TecDAX-Konzerns setzte dies erheblich unter Druck./jha/bek
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
18:02 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18:02 |
Börse New York in Grün: S&P 500 steigt (finanzen.at) | |
18:02 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Mittag (finanzen.at) | |
16:04 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
16:04 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
16:04 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16:04 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Apple-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | -0,09% |
|
Synaptics Inc. | 71,44 | 3,69% |
|