Schwäche bei Smartphones |
25.04.2018 09:36:41
|
STMicro-Aktie steigt: Chiphersteller STMicroelectronics verdient an Digitalisierung
STMicroelectronics profitierte zum Jahresauftakt von florierenden Geschäften mit Chips für Autos und die Vernetzung in Industrie und Privathaushalten, wie der italienisch-französische Infineon-Rivale am Mittwoch in Genf mitteilte. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um gut 22 Prozent auf 2,2 Milliarden US-Dollar. Die Bruttomarge verbesserte sich von 37,7 Prozent auf 39,9 Prozent. Netto konnte STMicro den Gewinn von 108 Millionen auf 239 Millionen Dollar mehr als verdoppeln.
Im Vergleich zum vierten Quartal waren Umsatz und Ergebnis hingegen rückläufig. Das lag insbesondere an der Schwäche im Smartphone-Geschäft, die nach Einschätzung von Konzern-Chef Carlo Bozotti noch über das gesamte erste Halbjahr anhalten wird. Schwache Geschäfte in diesem Zusammenhang hatte zuletzt der österreichische Apple-Zulieferer ams vermeldet. Auch die südkoreanische SK hynix, die neben Apple auch die chinesische Huawei beliefert, meldete Umsatzrückgänge.
Trotz der schwachen Nachfrage nach Smartphone-Chips erwartet STMicro-Chef Bozotti für das zweite Quartal und das erste Halbjahr einen Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr von 17,5 Prozent beziehungsweise 19,8 Prozent. Getrieben werden soll das Wachstum von der anhaltend guten Nachfrage nach Halbleitern für Autos, Industrieprodukte und das Internet der Dinge, die sich besser als saisonal üblich entwickele.
Für das zweite Halbjahr geht Bozotti von einem robusten Bedarf nach Halbleitern aus, getrieben durch gut gefüllte Auftragsbücher über alle Produktgruppen und Regionen hinweg. Dies gelte auch für das Smartphone-Geschäft.
An der Börse werden Zahlen und Ausblick positiv aufgenommen: Die STMicro-Aktie steigt in Paris um mehr als 3 Prozent, in Frankfurt geht es sogar um rund 4 Prozent nach oben. /nas/she/fba
GENF (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HP-Aktie in Grün: HP übernimmt gescheitertes KI-Startup Humane von ehemaligen Apple-Managern (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gewinne in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Fehlende Impulse in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ams AG | 1,21 | 2,07% |
|
Apple Inc. | 234,00 | -0,38% |
|
Infineon AG | 37,99 | 0,03% |
|
SK hynix Inc. | 218 500,00 | 4,05% |
|
STMicroelectronics N.V. | 25,32 | 2,61% |
|