STOXX 50-Performance im Fokus 02.12.2024 15:59:21

Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags in Grün

Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags in Grün

Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,68 Prozent fester bei 4 357,90 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,127 Prozent auf 4 322,97 Punkte an der Kurstafel, nach 4 328,45 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 4 311,34 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 367,81 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Wert von 4 360,97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 557,25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 019,73 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,50 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 584,77 Punkten. 4 010,21 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,85 Prozent auf 508,40 EUR), Siemens (+ 2,11 Prozent auf 187,02 EUR), BASF (+ 1,87 Prozent auf 43,22 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,80 Prozent auf 3,65 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 1,71 Prozent auf 150,12 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil BP (-1,04 Prozent auf 3,81 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,51 Prozent auf 25,19 GBP), Glencore (-0,39 Prozent auf 3,78 GBP), AstraZeneca (-0,26 Prozent auf 105,84 GBP) und Novartis (-0,06 Prozent auf 93,21 CHF).

Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 7 400 213 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 448,081 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,41 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,38 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen

20.02.25 Novo Nordisk Market-Perform Bernstein Research
19.02.25 Novo Nordisk Buy Goldman Sachs Group Inc.
17.02.25 Novo Nordisk Buy UBS AG
17.02.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
12.02.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 163,16 -1,03% Airbus SE (ex EADS)
AstraZeneca PLC 140,65 0,14% AstraZeneca PLC
BASF 48,95 2,21% BASF
BP plc (British Petrol) 5,40 -0,75% BP plc (British Petrol)
Glencore plc 3,94 -0,18% Glencore plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,49 -0,13% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,48 -1,42% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 513,00 -0,58% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Novo Nordisk 82,41 3,80% Novo Nordisk
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,29 -0,40% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Siemens AG 223,35 1,11% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 725,49 0,52%