Fans brauchen noch Geduld 21.02.2013 09:24:43

Sony schickt neue Playstation 4 erst zu Weihnachten ins Rennen

Weder gab es ein vorzeigbares Gerät noch einen Preis. Fest steht nur: Die Playstation 4 soll gegen Weihnachten in den Handel kommen, sieben Jahre nach der Playstation 3. Gegenüber dem Vorgänger trumpft die Konsole mit einer höheren Rechenleistung auf, was realistischere Grafiken ermöglicht. Neu ist die Anbindung an Soziale Netzwerke und mobile Geräte wie Smartphones und Tablet-Computer. "Die Menschen interagieren heute anders miteinander als noch vor ein paar Jahren", sagte der für Deutschland verantwortliche Sony-Manager Uwe Bassendowski am Rande der Vorstellung.

So lassen sich Sequenzen aus dem laufenden Spiel per Knopfdruck direkt an Freunde schicken. Über Apps für Mobilgeräte können sich die Spieler auch fernab der Konsole austauschen oder neue Titel bestellen. Das Steuergerät und eine Kamera zeigte Sony immerhin.

SPIELER IM FOKUS

Einmal begonnene Spiele können auf der tragbaren Playstation Vita weitergespielt werden - wenn beispielsweise der Nachwuchs den Fernseher in Beschlag nimmt. Die Playstation 4 fungiert dann als Server, der Bilder und Töne an den kleinen Bruder überträgt. "Nicht mehr das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt, sondern der Spieler", sagte Sony-Spartenchef Andrew House bei der Präsentation.

Eine weitere Neuerungen besteht darin, dass Wunschtitel direkt aus dem Internet heruntergeladen werden können. Dabei kann mit dem Spielen schon begonnen werden, bevor der Download vollständig abgeschlossen ist, was angesichts der großen Datenmengen ein echter Zeitvorteil ist.

Sony antwortet mit dieser Vernetzung auf die Beliebtheit von Smartphones und Tablet-Computern besonders bei Gelegenheitsspielern. Die Handyspiele können längst bequem online herunterladen werden und sind in der Regel günstiger als Konsolentitel. Viele Spieler tummeln sich auch bei Facebook und errichten virtuelle Bauernhöfe bei "Farmville" oder ganze Städte bei "Cityville".

MICROSOFT ZUVORGEKOMMEN

Mit der Vorstellung der ersten technischen Details kommt Sony dem Rivalen Microsoft zuvor, dessen Xbox 360 ebenfalls in die Jahre gekommen ist. Beobachter erwarten, dass der Windows-Hersteller bis zum Jahresende einen Nachfolger präsentieren wird. Nintendo hatte seine neue Wii U pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt gebracht. Sie verkauft sich allerdings schlechter als erwartet.

Die Playstation 4 bekommt die bekannte x86-Prozessorentechnik aus dem PC. "Aber hochgezüchtet", wie Chefentwickler Mark Cerny sagte. Der Vorgänger Playstation 3 basierte dagegen auf einer speziellen Chiparchitektur. Der Schwenk zur Standardtechnik soll es den Entwicklern erleichtern, Spiele zu entwerfen. Bei der zweistündigen Präsentation in New York zeigten die Spielepartner von Sony zahlreiche Ausblicke auf ihre neuen Titel. Gartner-Analyst Michael Gartenberg nannte es in einer ersten Reaktion auf Twitter eine "Evolution, keine Revolution".

Die PlayStation 3 ist seit Ende 2006 zu haben und verkaufte sich nach der Schätzung des Marktforschers IDC seitdem 77 Millionen Mal. Die Konsole war zu ihrer Zeit revolutionär, vor allem dank des Blue-ray-Laufwerks. Allerdings war sie auch relativ teuer und wurde die ersten Jahre beim Absatz von Nintendos günstigerer Wii überholt. Zuletzt war die Xbox 360 die bestverkaufte Spielekonsole, vor allem seit Microsoft die Bewegungssteuerung Kinect herausgebracht hatte.

VERLUSTE WEGEN APPLE UND SAMSUNG

Für Sony ist ein Erfolg der Playstation 4 wichtig. Der Konzern schreibt unter dem Druck von Rivalen wie Apple oder Samsung (Samsung Electronics GDRS) seit geraumer Zeit Verluste. Das Spielegeschäft war im zurückliegenden Weihnachtsquartal wegen schwacher Playstation-Verkäufe um 15 Prozent zurückgegangen. In dem Ende März abschließenden Geschäftsjahr hofft Sony erstmals seit fünf Jahren wieder auf einen Gewinn.

Das Erscheinen der Playstation 4 bedeutet aber nicht gleichzeitig das Aus für den Vorgänger. "Die Playstation 3 lebt weiter", sagte Deutschland-Manager Bassendowski. "Ich gehe davon aus, dass wir die noch mindestens zwei Jahre verkaufen." Mit weiteren Details zur Playstation 4 sei zur Jahresmitte zu rechnen, möglicherweise auf der Branchenmesse E3 im Juni in Los Angeles.

/das/DP/stk

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Sony Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Sony Corp. 21,80 -1,13% Sony Corp.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 303,40 -0,99%
NASDAQ Comp. 19 523,40 -1,36%
S&P 500 6 025,99 -0,95%
NASDAQ 100 21 491,31 -1,30%
NIKKEI 225 38 787,02 -0,72%
S&P 100 2 936,08 -1,17%
NYSE International 100 7 765,50 -0,93%
KOSPI 2 536,75 1,10%