Fans brauchen noch Geduld |
21.02.2013 09:24:43
|
Sony schickt neue Playstation 4 erst zu Weihnachten ins Rennen
So lassen sich Sequenzen aus dem laufenden Spiel per Knopfdruck direkt an Freunde schicken. Über Apps für Mobilgeräte können sich die Spieler auch fernab der Konsole austauschen oder neue Titel bestellen. Das Steuergerät und eine Kamera zeigte Sony immerhin.
SPIELER IM FOKUS
Einmal begonnene Spiele können auf der tragbaren Playstation Vita weitergespielt werden - wenn beispielsweise der Nachwuchs den Fernseher in Beschlag nimmt. Die Playstation 4 fungiert dann als Server, der Bilder und Töne an den kleinen Bruder überträgt. "Nicht mehr das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt, sondern der Spieler", sagte Sony-Spartenchef Andrew House bei der Präsentation.
Eine weitere Neuerungen besteht darin, dass Wunschtitel direkt aus dem Internet heruntergeladen werden können. Dabei kann mit dem Spielen schon begonnen werden, bevor der Download vollständig abgeschlossen ist, was angesichts der großen Datenmengen ein echter Zeitvorteil ist.
Sony antwortet mit dieser Vernetzung auf die Beliebtheit von Smartphones und Tablet-Computern besonders bei Gelegenheitsspielern. Die Handyspiele können längst bequem online herunterladen werden und sind in der Regel günstiger als Konsolentitel. Viele Spieler tummeln sich auch bei Facebook
MICROSOFT ZUVORGEKOMMEN
Mit der Vorstellung der ersten technischen Details kommt Sony dem Rivalen Microsoft zuvor, dessen Xbox 360 ebenfalls in die Jahre gekommen ist. Beobachter erwarten, dass der Windows-Hersteller bis zum Jahresende einen Nachfolger präsentieren wird. Nintendo hatte seine neue Wii U pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt gebracht. Sie verkauft sich allerdings schlechter als erwartet.
Die Playstation 4 bekommt die bekannte x86-Prozessorentechnik aus dem PC. "Aber hochgezüchtet", wie Chefentwickler Mark Cerny sagte. Der Vorgänger Playstation 3 basierte dagegen auf einer speziellen Chiparchitektur. Der Schwenk zur Standardtechnik soll es den Entwicklern erleichtern, Spiele zu entwerfen. Bei der zweistündigen Präsentation in New York zeigten die Spielepartner von Sony zahlreiche Ausblicke auf ihre neuen Titel. Gartner-Analyst Michael Gartenberg nannte es in einer ersten Reaktion auf Twitter eine "Evolution, keine Revolution".
Die PlayStation 3 ist seit Ende 2006 zu haben und verkaufte sich nach der Schätzung des Marktforschers IDC seitdem 77 Millionen Mal. Die Konsole war zu ihrer Zeit revolutionär, vor allem dank des Blue-ray-Laufwerks. Allerdings war sie auch relativ teuer und wurde die ersten Jahre beim Absatz von Nintendos günstigerer Wii überholt. Zuletzt war die Xbox 360 die bestverkaufte Spielekonsole, vor allem seit Microsoft die Bewegungssteuerung Kinect herausgebracht hatte.
VERLUSTE WEGEN APPLE UND SAMSUNG
Für Sony ist ein Erfolg der Playstation 4 wichtig. Der Konzern schreibt unter dem Druck von Rivalen wie Apple oder Samsung (Samsung Electronics GDRS) seit geraumer Zeit Verluste. Das Spielegeschäft war im zurückliegenden Weihnachtsquartal wegen schwacher Playstation-Verkäufe um 15 Prozent zurückgegangen. In dem Ende März abschließenden Geschäftsjahr hofft Sony erstmals seit fünf Jahren wieder auf einen Gewinn.
Das Erscheinen der Playstation 4 bedeutet aber nicht gleichzeitig das Aus für den Vorgänger. "Die Playstation 3 lebt weiter", sagte Deutschland-Manager Bassendowski. "Ich gehe davon aus, dass wir die noch mindestens zwei Jahre verkaufen." Mit weiteren Details zur Playstation 4 sei zur Jahresmitte zu rechnen, möglicherweise auf der Branchenmesse E3 im Juni in Los Angeles.
/das/DP/stk
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sony Corp.mehr Nachrichten
29.01.25 |
Neuordnung des Managements: Warum die Sony-Aktie zulegt (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Erste Schätzungen: Sony präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Sony announces new CEO in leadership overhaul (Financial Times) | |
05.12.24 |
Chip clampdowns and Sony-Honda’s upcoming EV (Financial Times) | |
11.11.24 |
Nintendo and Sony head into ‘grim’ holiday season with old consoles and no big releases (Financial Times) | |
08.11.24 |
Sony-Aktie höher: PlayStation bringt Sony neuen Schwung: Gewinn deutlich gesteigert, Prognose angepasst (dpa-AFX) | |
07.11.24 |
Ausblick: Sony stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
24.10.24 |
Erste Schätzungen: Sony stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Sony Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Sony Corp. | 21,80 | -1,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 303,40 | -0,99% | |
NASDAQ Comp. | 19 523,40 | -1,36% | |
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% | |
NASDAQ 100 | 21 491,31 | -1,30% | |
NIKKEI 225 | 38 787,02 | -0,72% | |
S&P 100 | 2 936,08 | -1,17% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% | |
KOSPI | 2 536,75 | 1,10% |