750 Milliarden Euro |
20.10.2017 13:37:41
|
Softbank-Gründer Son plant gewaltige Technologie-Investitionen
Auf den ersten 10 Billionen Yen (aktuell rund 75 Milliarden Euro) schweren "Vision"-Investitionsfonds sollen rasch weitere folgen, sagte Son der japanischen Wirtschaftszeitung "Nikkei". "Wir schaffen einen Mechanismus, um unsere Investitionsfähigkeit von 10 auf 20 und dann auf 100 Billionen Yen zu erhöhen", erklärte er. Das wäre zum heutigen Kurs die gewaltige Summe von umgerechnet rund 750 Milliarden Euro.
Alle zwei, drei Jahre solle ein neuer "Vision"-Fonds aufgelegt werden, sagte Son. Binnen eines Jahrzehnts sollen diese Fonds voraussichtlich in 1000 Firmen investieren.
Sons Technologiekonzern Softbank steuerte zum ersten "Vision"-Fonds nur einen Teil des Geldes bei. Erhebliche Beiträge kamen von Partnern wie Saudi-Arabien und Apple. Zugleich kauft Son auch unter dem Dach des ursprünglichen Telekommunikations-Anbieters Softbank Firmen zusammen, die er für strategisch wichtig hält. So schluckte Softbank den britischen Chipdesigner ARM, dessen Technologie in den meisten Smartphones steckt, und kaufte Alphabet-Tochter Google den Entwickler laufender Roboter Boston Dynamics ab.
TOKIO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Softbank-Aktie mit Kurssprung: Übernahme von Alphabets Roboter-Tochter Boston Dynamics geplant
Sprint-Mutter Softbank will jetzt Charter direkt kaufen
Softbank will anscheinend bis zu 22 Prozent an Uber
Bildquelle: TORU YAMANAKA/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alphabet C (ex Google)-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Alphabet-Aktie verliert: Google-Mutter kann beim Umsatz nicht überzeugen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Schwache Zahlen von Alphabet und AMD (Dow Jones) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 178,50 | -1,08% |
|
Apple Inc. | 226,25 | 0,69% |
|
SoftBank Corp. | 59,86 | -0,08% |
|