Kursentwicklung im Fokus |
31.10.2024 09:29:28
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste
Um 09:11 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,86 Prozent schwächer bei 4 843,64 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 4,206 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,404 Prozent tiefer bei 4 866,03 Punkten, nach 4 885,75 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4 866,03 Punkte, das Tagestief hingegen 4 835,63 Zähler.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verlor der Euro STOXX 50 bereits um 2,39 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag noch am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, bei 5 000,45 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, den Wert von 4 872,94 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 061,12 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 7,33 Prozent. 5 121,71 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 2,93 Prozent auf 143,80 EUR), Stellantis (+ 1,49 Prozent auf 12,42 EUR), Enel (+ 0,18 Prozent auf 7,10 EUR), Bayer (-0,04 Prozent auf 24,99 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,10 Prozent auf 3,93 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Infineon (-1,40 Prozent auf 29,31 EUR), Allianz (-1,34 Prozent auf 288,10 EUR), adidas (-1,27 Prozent auf 218,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,14 Prozent auf 469,40 EUR) und Siemens (-1,11 Prozent auf 177,48 EUR) unter Druck.
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 286 766 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 315,163 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,83 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,84 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
21.02.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
21.02.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
20.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
13.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 244,30 | -0,85% |
|
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
Allianz | 319,00 | -0,25% |
|
Bayer | 21,92 | 1,32% |
|
Enel S.p.A. | 6,82 | 0,41% |
|
Infineon AG | 37,98 | -1,95% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,51 | 0,28% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,10 | 0,42% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 513,00 | -0,58% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,46 | 1,51% |
|
Pernod Ricard S.A. | 98,90 | 2,19% |
|
Siemens AG | 219,70 | -0,54% |
|
Stellantis | 13,37 | -0,37% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 474,85 | 0,25% |