Euro STOXX 50 im Blick 05.03.2024 15:59:23

Schwache Performance in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag

Schwache Performance in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag

Um 15:41 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,16 Prozent schwächer bei 4 905,24 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,248 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,071 Prozent auf 4 909,42 Punkte an der Kurstafel, nach 4 912,92 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 892,54 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 910,08 Punkten erreichte.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 05.02.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 655,27 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 05.12.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 452,77 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.03.2023, den Stand von 4 294,80 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 8,70 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 4 915,44 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Enel (+ 2,26 Prozent auf 6,03 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,07 Prozent auf 3,06 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,91 Prozent auf 22,23 EUR), UniCredit (+ 0,77 Prozent auf 31,55 EUR) und Eni (+ 0,68 Prozent auf 14,48 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Bayer (-5,68 Prozent auf 26,49 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,95 Prozent auf 41,58 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,64 Prozent auf 118,70 EUR), Infineon (-0,64 Prozent auf 33,37 EUR) und Siemens (-0,60 Prozent auf 180,00 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der Bayer-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 6 188 543 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 422,240 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick

In diesem Jahr präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,62 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen

27.01.25 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.12.24 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.12.24 UniCredit Overweight Barclays Capital
06.12.24 UniCredit Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 21,51 -1,24% Bayer
Deutsche Telekom AG 32,26 0,12% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,60 -1,17% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 6,88 0,17% Enel S.p.A.
Eni S.p.A. 13,63 -0,39% Eni S.p.A.
Infineon AG 31,51 0,00% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,19 -0,68% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 700,40 -2,72% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Nordea Bank Abp Registered Shs 11,51 -1,12% Nordea Bank Abp Registered Shs
Siemens AG 205,75 0,44% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 44,23 -1,49% UniCredit S.p.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 286,87 0,09%