RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
Testanlage |
30.09.2020 13:45:45
|
RWE und CMBlu Energy erforschen Stromspeicher im Salz - RWE-Aktie weiter Richtung August-Hoch
Dazu sollen die neuen Batterien mit einer organischen Elektrolytlösung gefüllt werden. Geplant ist, bis Anfang 2021 geeignete Elektrolyte zu untersuchen und die Testanlage ab Frühjahr 2021 in Betrieb zu nehmen. Sie soll über eine elektrische Leistung von 100 Kilowatt und über eine Speicherkapazität von bis zu 1.000 Kilowattstunden verfügen. Bis Frühling 2024 soll das Projekt abgeschlossen sein.
RWE und CMBlu Energy erklärten, dass in den unterirdischen Kammern sogar einige Gigawattstunden Ökostrom gespeichert werden könnten. Zum Vergleich: Die derzeit größte europäische Batterie, die auf der Lithium-Ionen-Technologie basiert, steht im schleswig-holsteinischen Jardelund und bietet eine Speicherkapazität von rund 50 Megawattstunden.
So reagiert die RWE-Aktie
Papiere von RWE haben ihren Vorstoß zurück an das Mehrjahreshoch aus dem August bei 34,99 Euro am Mittwoch fortgesetzt. Die Papiere des Energiekonzerns klettern aktuell um 1,06 Prozent auf 32,34 Euro. Hintergrund seien wohl vor allem die bei den Anlegern im schwierigen Marktumfeld gefragten Defensivqualitäten, sagte Börsianer.
RWE punkte derweil als "klare Erneuerbare-Energien-Wette" besonders, so der Marktteilnehmer. Nicht zuletzt, nachdem das erste TV-Duell im US-Präsidentschaftswahlkampf als Punktsieg für den Herausforderer Joe Biden gesehen werde. Der Trump-Herausforderer will im Falle seines Sieges massiv in Klimaschutz und saubere Energie investieren.
BERLIN (Dow Jones) / (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
27.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: DAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
26.03.25 |
RWE-Aktie steigt: Zuschlag für zwei Windparkprojekte in Italien erhalten (Dow Jones) | |
26.03.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So steht der DAX am Mittag (finanzen.at) | |
26.03.25 |
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in RWE von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
28.03.25 | RWE Buy | UBS AG | |
24.03.25 | RWE Overweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG (spons. ADRs) | 32,40 | 0,00% |
|
RWE AG St. | 32,99 | 0,03% |
|