Bis zu fünf Milliarden Euro 22.01.2014 14:57:00

RWE erhält mindestens drei Gebote für Dea

Die Offerten bewerten das Geschäft in der Spitze mit rund 5 Milliarden Euro inklusive Schulden, wie mit dem Verkauf vertraute Personen sagten. Unter dem Strich werde die Veräußerung allerdings sehr viel weniger in die RWE-Kasse spülen, denn eine solche Bewertung schließe auch Pensionsverpflichtungen und Schulden in Höhe von mehr als 700 Millionen Euro ein.

RWE hatte die ertragreiche Dea im vergangenen März zum Verkauf gestellt. Damit will der Konzern den Schuldenabbau vorantreiben und die Barmittel erhalten. Die hochverschuldete RWE kämpft angesichts der Energiewende mit fallenden Gewinnen, da das traditionelle Kerngeschäft mit großen Kohle-, Gas- und Kernkraftwerken darunter leidet.

Das höchste Angebot von rund 5 Milliarden Euro hat nach Angaben von drei mit der Transaktion vertrauten Personen der russische Milliardär Michail Fridman über seine Investmentgesellschaft L1 Energy abgegeben. Zu den Bietern gehörten außerdem der Wettbewerber Wintershall - eine Tochter der BASF - sowie ein Konsortium aus der US-Private-Equity-Firma Kohlberg Kravis Roberts & Co und der staatlichen Kuwait Petroleum, hieß es weiter. Deren Bewertung liegt offenbar deutlich darunter.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/kla Dow Jones Newswires Von Jan Hromadko und Eyk Henning

Weitere Links:

Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen

14.02.25 RWE Buy UBS AG
12.02.25 RWE Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 RWE Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.01.25 RWE Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 48,62 1,53% BASF
RWE AG St. 29,05 1,04% RWE AG St.