RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
Kaufempfehlung |
22.11.2017 18:39:00
|
RWE-Aktie steigt - UBS rechnet mit weiteren Kursgewinnen
Die RWE-Aktien gewannen als Spitzenreiter im schwachen DAX 30 1,20 Prozent auf 19,835 Euro. Wie die Papiere anderer Versorger auch, hatten sie zuletzt im Zuge der mittlerweile gescheiterten Jamaika-Sondierungsgespräche in Berlin unter den Diskussion über Schließungen von Kohlekraftwerken gelitten. Nach einem Mehrjahreshoch bei 23,315 Euro vor knapp zwei Wochen waren sie um fast 17 Prozent eingebrochen.
Die dahinter stehenden Ängste sind laut dem UBS-Analysten Sam Arie angesichts der abgebrochenen Jamaika-Verhandlungen aber übertrieben. Zudem würde RWE im kommenden Jahr von einem Anstieg der Zinsen und Anleiherenditen profitieren. Damit meint der Experte, dass die hohen Verbindlichkeiten für Pensionen und Atomaltlasten dann rechnerisch geringer würden. Arie stufte die Aktien von "Neutral" auf "Buy" hoch und hob das Kursziel von 17,50 auf 24,80 Euro an.
Damit traut der Experte den Aktien eine Fortsetzung ihres - wenn auch zuletzt unterbrochenen - guten Laufs zu. Mit einem Plus von knapp 68 Prozent liegen sie auf dem zweiten Dax-Platz im bisherigen Jahresverlauf. Nicht weit dahinter folgen die Papiere des Konkurrenten E.ON mit einem Plus von fast 45,5 Prozent.
Analystin Tanja Markloff von der Commerzbank ist inzwischen ebenfalls optimistischer für die RWE-Anteile und stufte sie von "Reduce" auf "Hold" hoch. Der Konzern könnte von möglicherweise steigenden Strompreise und Kostensenkungen profitieren sowie die Nettoverschuldung reduzieren. Zudem berücksichtige sie nun einen höheren Wert für die knapp 77-prozentige Beteiligung an der Tochter innogy SE. Die Expertin schraubte ihr Kursziel von 17,70 auf 23,10 Euro nach oben.
Mit ihren Kurszielen liegen Markloff und Arie über dem Durchschnitt. Der Mittelwert der 20 aktuellsten im dpa-AFX-Analyser erfassten Werte liegt bei 22,25 Euro. Die meisten der Experten - nämlich zwölf - raten zum "Halten" der Papiere, sechs sagen "Kaufen" und zwei "Verkaufen".
Besonders optimistisch ist Alberto Gandolfi von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Er hob sein Kursziel erst jüngst auf 27,60 Euro an und traut den Papieren auf Sicht von zwölf Monaten damit ein Plus von fast 20 Prozent zu.
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
27.03.25 |
Schwacher Handel: DAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
26.03.25 |
RWE-Aktie steigt: Zuschlag für zwei Windparkprojekte in Italien erhalten (Dow Jones) | |
26.03.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So steht der DAX am Mittag (finanzen.at) | |
26.03.25 |
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in RWE von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
28.03.25 | RWE Buy | UBS AG | |
24.03.25 | RWE Overweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 32,99 | 0,03% |
|