NASDAQ 100
05.04.2013 14:31:33
|
ROUNDUP: Apple verliert in Deutschland Patentschutz für Entsperr-Geste
Das Bundespatentgericht argumentierte, Merkmale des Patentanspruchs in der erteilten Fassung seien "als nicht-technisch anzusehen und daher nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts bei der Beurteilung der Patentfähigkeit nicht zu berücksichtigen". Ein technisches Problem werde durch die fraglichen Maßnahmen nicht gelöst. Auch die von Apple vorgelegten 14 Hilfsanträge mit Ergänzungen zu den Merkmalen erachtete das Gericht als nicht patentfähig, wie aus einer Mitteilung von Freitag hervorgeht.
Das Entsperren eines iPhones oder iPads über einen virtuellen Schieberegler auf dem Bildschirm ist eine der bekanntesten Funktionen seit dem Start der ersten Apple-Handys 2007. Apple hatte das Patent mit der offiziellen Bezeichnung "Entsperrung einer Vorrichtung durch Durchführung von Gesten auf einem Entsperrungsbild" in mehreren Klagen eingesetzt. Rivalen greifen inzwischen zu anderen Gesten, mit denen die Nutzer ihre Geräte entsperren können. Deshalb hat das Schutzrecht inzwischen eher einen Prestige-Wert. "Dieses Patent ist für Apple nicht annähernd so strategisch wichtig wie es bekannt ist", kommentierte etwa der deutsche Patent-Experte Florian Müller, der die Verhandlung am Donnerstag verfolgt hatte./so/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 440,36 | -0,43% | |
S&P 500 | 6 017,14 | 0,07% | |
NASDAQ 100 | 21 527,86 | -0,40% | |
KOSPI | 2 654,58 | 0,02% |