06.05.2016 13:18:40
|
ROUNDUP: Apple arbeitet mit SAP an Software für Firmenkunden
CUPERTINO/WALLDORF (dpa-AFX) - Apple kooperiert nach IBM auch mit dem deutschen Software-Konzern SAP (SAP SE), um stärker ins Geschäft mit Unternehmen zu kommen. In der Partnerschaft sollen Apps für iPhone und iPad entwickelt werden, die direkt in mit SAP-Programmen abgebildete Geschäftsprozesse eingebunden sind. Die entsprechenden Software-Werkzeuge werden Entwicklern bis Ende des Jahres zur Verfügung gestellt, wie die Unternehmen am Donnerstag ankündigten.
Im Rahmen der Partnerschaft soll außerdem die von SAP entworfene Benutzeroberfläche Fiori für die Apple-Geräte nutzbar gemacht werden. Darüber hinaus können die SAP-Programme auf Gerätefunktionen wie Ortungsdienste und Fingerabdrucksensoren zugreifen.
Der Unternehmensmarkt wird für Apple wichtiger: Die iPad-Verkäufe schwächeln seit einiger Zeit und zuletzt stoppte auch das jahrelang starke Wachstum im Smartphone-Markt. Die Zusammenarbeit ist allerdings alles andere als exklusiv: Apple startete bereits 2014 eine ähnliche Partnerschaft mit IBM, in der ebenfalls Apps für Prozesse in verschiedenen Unternehmen und Branchen entwickelt werden.
Aber auch SAP profitiert von dem Zusammenschluss. Denn der Softwarekonzern hatte selbst schon vor Jahren alles daran gesetzt, seine Unternehmenssoftware auch auf Smartphones und Tablets nutzbar zu machen. Dafür gaben die Walldorfer Milliarden aus, um den Datenbankanbieter Sybase zu übernehmen. Mit deren Geräte-Management-Software Afaria können IT-Abteilungen Smartphones und Tablets zum Beispiel aus der Ferne sperren, Downloads einschränken oder Programme löschen./ang/so/DP/fbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
07.02.25 | SAP Hold | Warburg Research | |
04.02.25 | SAP Add | Baader Bank | |
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% | |
IBM Corp. (International Business Machines) | 244,35 | 0,21% | |
SAP SE | 270,40 | -0,72% |