02.07.2013 18:11:34

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax scheitert erneut an 8.000 Punkten

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Wie tags zuvor ist der Dax (DAX) auch am Dienstag beim Angriff auf die 8.000-Punkte-Marke gescheitert und hat schwach geschlossen. Letztlich verlor der deutsche Leitindex 0,92 Prozent auf 7.910,77 Punkte. Der MDAX (MDAX) gab um 0,45 Prozent auf 13.744,52 Punkte nach. Für den TecDax (TecDAX) ging es um 0,30 Prozent auf 952,33 Punkte nach unten. "Skeptiker und Optimisten geben sich momentan die Klinke in die Hand und sorgen für entsprechend hohe Volatilität. Während die einen bei 8.000 Punkten schon das Ende der Fahnenstange erreicht sehen und entsprechend Gewinne mitnehmen, sehen andere Marktteilnehmer nach Rückholbewegungen bereits wieder vielversprechende Einstiegsgelegenheiten...?, sagte Händler Gregor Kuhn vom Broker IG.

    Nach der jüngsten Erholung mit guten Wirtschaftsdaten dies- und jenseits des Atlantiks hätten sich Börsianer erst einmal eine Auszeit gegönnt, sagte Händlerin Anita Paluch von Gekko Markets. In den USA stünden am Freitag Arbeitsmarktdaten an. Auch wegen des US-Feiertags am Donnerstag hätten Anleger vorsichtig agiert. Die am Dienstag im späten Handel veröffentlichten US-Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Kurse. Der Auftragseingang der US-Industrie war im Mai mit plus 2,1 Prozent etwas stärker gestiegen als erwartet. Volkswirte hatten mit einem Plus von 2,0 Prozent gerechnet.

FMC DROHEN GERINGERE DIALYSE-ERSTATTUNGEN IN DEN USA

    Tagesthema waren die Aktien des Dialyseanbieters FMC (Fresenius Medical Care), die am Dax-Ende um 8,70 Prozent absackten. Börsianer haben Angst vor deutlichen Kürzungen der Erstattung von Dialysebehandlungen durch die staatliche US-Krankenversicherung. Der Vorstoß ist "schlimmer als die schlimmsten Befürchtungen", wie JPMorgan-Analyst David Adlington sagte. Fresenius-Papiere fielen im Sog um rund dreieinhalb Prozent. Auch Commerzbank-Titel blieben mit minus 4,60 Prozent unter Druck. Die Aktie markierte ein Rekordtief bei 6,14 Euro.

    Gemieden wurden zudem die Versorger. Bei RWE sorgten negative Analystenkommentare nach dem Kursrutsch vom Vortag für weitere Verluste von mehr als vier Prozent. Eon bröckelten um über zwei Prozent ab. Bester Dax-Wert waren Infineon (Infineon Technologies) mit einem Aufschlag von 0,74 Prozent. Im MDax rutschten Talanx -Aktien nach einem Anteilsverkauf durch HDI um mehr als sechs Prozent an das Indexende. Im TecDax setzten sich die Anteilsscheine von Dialog Semiconductor   (Dialog Semiconductor) mit plus 7,59 Prozent an die Spitze. Der Halbleiterhersteller will durch die Übernahme von iWatt sein Geschäft mit Ladegeräten und im LED-Bereich deutlich ausbauen.

DOW JONES MIT MODERATEM GEWINN

    Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) als Leitindex der Eurozone schloss 0,74 Prozent tiefer bei 2.603,20 Punkten. Auch für die Indizes in Paris und London ging es klar nach unten. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) stand zum europäischen Börsenschluss hingegen knapp ein halbes Prozent im Plus.

    Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 1,40 (Vortag: 1,46) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,23 Prozent auf 133,13 Punkte. Der Bund Future gewann 0,14 Prozent auf 141,78 Punkte. Der Euro bröckelte. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3017 (1,3037) US-Dollar. Der Dollar kostete damit 0,7682 (0,7671) Euro./edh/he

    --- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

19.02.25 Infineon Buy UBS AG
14.02.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
10.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
10.02.25 Infineon Outperform Bernstein Research
07.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 20,14 3,79% Commerzbank
Fresenius Medical Care (FMC) St. 44,52 1,23% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Infineon AG 38,26 0,74% Infineon AG
RWE AG St. 30,03 3,37% RWE AG St.

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 867,71 0,28%
MDAX 28 001,61 1,82%