Index-Performance 24.02.2025 12:27:26

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX fester

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX fester

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 0,49 Prozent fester bei 3 876,11 Punkten. Der Börsenwert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 683,649 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der TecDAX 0,311 Prozent stärker bei 3 869,01 Punkten, nach 3 857,03 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3 889,63 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3 851,43 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn

Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 24.01.2025, einen Stand von 3 648,19 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wies der TecDAX 3 370,04 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, notierte der TecDAX bei 3 394,36 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 12,79 Prozent aufwärts. 3 905,01 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3 403,34 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Tops und Flops im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit EVOTEC SE (+ 5,28 Prozent auf 8,97 EUR), HENSOLDT (+ 5,05 Prozent auf 47,84 EUR), JENOPTIK (+ 4,39 Prozent auf 22,84 EUR), CANCOM SE (+ 4,31 Prozent auf 26,16 EUR) und United Internet (+ 3,27 Prozent auf 16,75 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil Formycon (-5,05 Prozent auf 28,20 EUR), Siemens Healthineers (-1,26 Prozent auf 55,04 EUR), Eckert Ziegler (-1,07 Prozent auf 59,90 EUR), Infineon (-0,79 Prozent auf 38,21 EUR) und Nagarro SE (-0,74 Prozent auf 86,65 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im TecDAX

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1 479 936 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 314,583 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert auf.

TecDAX-Fundamentaldaten

Die 1&1-Aktie weist mit 7,89 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,72 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)mehr Analysen

14.02.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.02.25 1&1 Underperform Bernstein Research
14.02.25 1&1 Buy UBS AG
10.02.25 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,86 3,21% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
CANCOM SE 26,00 4,50% CANCOM SE
Carl Zeiss Meditec AG 53,30 -2,02% Carl Zeiss Meditec AG
Deutsche Telekom AG 34,62 0,58% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 59,25 -0,84% Eckert & Ziegler
EVOTEC SE 8,59 1,66% EVOTEC SE
Formycon AG 27,25 -8,71% Formycon AG
freenet AG 30,34 1,68% freenet AG
HENSOLDT 47,76 4,65% HENSOLDT
Infineon AG 38,00 0,07% Infineon AG
JENOPTIK AG 22,30 1,92% JENOPTIK AG
Nagarro SE 85,65 -1,10% Nagarro SE
SAP SE 273,05 1,22% SAP SE
Siemens Healthineers AG 54,78 -1,05% Siemens Healthineers AG
United Internet AG 16,61 2,91% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 838,43 -0,48%