Rüstungs-Boom |
19.05.2023 17:55:00
|
Rheinmetall-Aktie dennoch tiefer: Rheinmetall-Chef hält jährliches Wachstum von 20 bis 30 Prozent für möglich
Der Konzern solle "zwischen 20 und 30 Prozent jährlich" wachsen, kündigte der Manager im Magazin Focus an. Wer jemals ein Unternehmen geführt habe, wisse, "dass das viele Herausforderungen mit sich bringt. Wenn ich also jedes Jahr auch 2 Milliarden Euro mehr Umsatz machen will, brauche ich Leute, Werke, Ressourcen, eine funktionierende Materialwirtschaft und vieles mehr. Zurzeit klappt das sehr gut", so Papperger weiter.
"Auch 2023 dürfte ein neues Rekordjahr für uns werden." Allein aus Mitteln des 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens der Bundeswehr rechnet er dieses Jahr "mit einem hohen einstelligen, wenn nicht gar zweistelligen Milliardenbetrag. Vieles ist schon unterschrieben, nicht nur zur Puma-Produktion. Da ist jetzt endlich Bewegung im Spiel."
Die Rheinmetall-Aktie verliert im XETRA-Handel letztlich 0,61 Prozent auf 261,60 Euro.
DJG/jhe/cbr
FRANKFURT (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Rheinmetall liefert Logistikfahrzeuge an österreichisches Bundesheer
Rheinmetall-Aktie legt zu: Joint Venture mit ukrainischem Rüstungskonzern gegründet
Rheinmetall erhält Großauftrag für Artilleriemunition - Panzerproduktion in der Ukraine
Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,nitpicker / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
12:27 |
DAX aktuell: DAX notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Rheinmetall-Aktie dennoch höher: Explosion in spanischer Munitionsfabrik - Produktion fällt nicht aus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
31.01.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.12.24 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Rheinmetall AG | 766,60 | 1,81% |