Peter Oppenheimer geht |
04.03.2014 16:32:36
|
Apples langjähriger Finanzchef geht
Der amtierende Konzernchef Tim Cook nannte Oppenheimer einen "lieben Freund, auf den ich immer zählen konnte" und über dessen Weggang er traurig sei. Oppenheimer habe entscheidend am Erfolg des Unternehmens mitgewirkt. In seinen zehn Jahren als Finanzchef sei der Umsatz von 8 Milliarden auf 171 Milliarden Dollar geklettert. Apple ist das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt.
"Ich liebe Apple", sagte Oppenheimer. Er wolle aber mehr Zeit für sich und seine Familie haben "und etwas tun, was ich schon seit Jahren plane: meine Pilotenlizenz zuende bringen". Das nötige Kleingeld hat der 51-Jährige: Alleine in den vergangenen drei Geschäftsjahren kassierte er annähernd 73 Millionen Dollar an Gehalt, vor allem in Form von Apple-Aktien.
Oppenheimers Nachfolger arbeitet schon im Unternehmen: Es ist der bisherige zweite Mann in Finanzfragen, Luca Maestri. Dieser war vor einem Jahr zu Apple gestoßen und arbeitete. Er hat bereits Erfahrung als Finanzchef beim Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks gesammelt. Seine Karriere hatte er beim Opel-Mutterkonzern General Motors gestartet.
Auf Maestri wartet unter anderem die Aufgabe, den von seinem Höchststand gefallenen Aktienkurs wieder aufzupäppeln. Dazu hat Apple den Rückkauf eigener Aktien gestartet. Der streitbare US-Investor und Großaktionär Carl Icahn sitzt dem Management dabei im Nacken und verlangt, noch mehr eigene Anteilsscheine zu erwerben.
Maestri wird schon in Juni die Verantwortlichkeiten als Finanzchef bei Apple übernehmen. Sein Vorgänger wird ihm seine verbleibende Zeit beratend zur Seite stehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Auch danach wird Oppenheimer dem Finanzwesen nicht komplett den Rücken kehren: Er war erst am Montag in den Verwaltungsrat von Goldman Sachs
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Apple Intelligence im Blick: Welche KI-Prioritäten die Apple-Aktie 2025 bewegen könnten (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Goldman Sachs | 636,00 | 0,62% |
|